Testen von Assured Recovery › Einen Assured Recovery-Tests durchführen › Durchführen eines Assured Recovery-Tests in einem nicht geplanten Modus › Automatisches Durchführen von Assured Recovery-Tests
Automatisches Durchführen von Assured Recovery-Tests
So führen Sie Assured Recovery-Tests automatisch durch:
- Überprüfen Sie über den Manager, dass das AR-Szenario ausgeführt wird.
- Wählen Sie zum Starten des AR-Tests im Szenariofenster das Replikat aus, das Sie testen möchten. Klicken Sie dann in der Standardsymbolleiste auf die Schaltfläche "Replikatintegritätstest" , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Replikat, und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Replikatintegritätstest" aus.
Das Dialogfeld "Replikatintegritätstest für Assured Recovery" wird angezeigt.
In diesem Dialogfeld wird die Konfiguration angezeigt, die Sie für den AR-Test festlegen.
- Klicken Sie auf "OK", um den automatischen AR-Test mit der vorhandenen Konfiguration zu starten.
Hinweise:
- Klicken Sie auf "Abbrechen", um die Testkonfiguration vor dem Ausführen des Tests zu ändern, und beachten Sie "Eigenschaften für Assured Recovery festlegen".
- Um den AR-Test manuell durchzuführen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Manueller Test", klicken Sie auf "OK", und beachten Sie Einen Assured Recovery-Tests manuell durchführen.
- Nach dem Starten des AR-Tests wird das Dialogfeld "Replikatintegritätstest für Assured Recovery" geschlossen. Vor dem Ausführen des Tests prüft CA ARCserve RHA dann, dass auf den Hosts, die am aktuellen Szenario teilnehmen, keine Synchronisation, kein AR-Test und keine Replikationsunterbrechung ausgeführt werden.
- Nach der Überprüfungsphase wird der AR-Test gestartet.
Die Schritte des Tests werden im Ereignisfenster als Meldungen angezeigt.
- Nach Abschluss des Tests wird das Replikat mit genau dem Status wiederhergestellt, den es zum Zeitpunkt der Unterbrechung der Replikation aufwies. Dieser Vorgang basiert auf der zugrunde liegenden Rücklauftechnologie. Daraufhin werden die im Spool gesammelten Änderungen angewendet, und die Replikation wird wieder aufgenommen und normal weitergeführt.
- Standardmäßig wird nach dem Durchführen eines AR-Tests ein Assured Recovery-Bericht erstellt.
Hinweise:
- Falls kein Assured Recovery-Bericht erstellt wurde, aktivieren Sie in der Liste "Replikateigenschaften" in der Gruppe "Berichte" den Wert der Eigenschaft "Assured Recovery-Bericht erstellen" .
- Informationen zum Anzeigen des Berichts finden Sie unter Anzeigen von Berichten.
Alle Tasks, die während des Tests durchgeführt wurden, werden im AR-Bericht zusammen mit ihrer Aktivierungszeit und ihrem Status aufgeführt.