Vorheriges Thema: Replikations- und Hochverfügbarkeits-Szenarien erstellen

Nächstes Thema: Dateiserver-HA-Szenarien für BES erstellen

CA ARCserve RHA für Anwendungs-Szenarien für BES erstellen

Befolgen Sie zur Erstellung von BES-Szenarien diese Vorgehensweise, wenn Sie BES und SQL auf demselben Rechner ausführen. Wenn Sie BES und SQL auf separaten Rechnern ausführen (Konfiguration für verschiedene Rechner), schlagen Sie nach unter BES-Dateiserver-HA-Szenarien erstellen.

Das Erstellen von Szenarien für BlackBerry-Enterprise-Server High Availability erfordert, dass Sie zusätzliche Szenarioeigenschaften festlegen, um BlackBerry-Server zu schützen. Sie können diese zusätzlichen Eigenschaften als Teil des Szenarioerstellungsprozesses (unter Verwendung des Assistenten) konfigurieren, oder nach Erstellung des Szenarios vom Fenster "Eigenschaften" des CA ARCserve RHA-Managers aus. Die Eigenschaften, die Sie konfigurieren müssen, werden im Abschnitt Zusätzliche BlackBerry-HA-Szenario-Einstellungen konfigurieren beschrieben. Bei der folgenden Vorgehensweise erfolgt das Konfigurieren der zusätzlichen Eigenschaften außerhalb des Assistenten, und es ist erforderlich, dass Sie in der letzten Bildschirmansicht der Szenarioerstellung die Option "Fertig stellen" anstelle der Option " Jetzt ausführen" auswählen.

So erstellen Sie CA ARCserve RHA für Anwendungs-Szenarien

  1. Klicken Sie im CA ARCserve RHA-Manager auf "Szenario" > "Neu", oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Szenario".
  2. Wählen Sie, wenn der Willkommensbildschirm angezeigt wird, die Option "Neues Szenario erstellen" aus, geben Sie auf Wunsch einen Gruppennamen ein und klicken Sie auf "Weiter". Weitere Informationen zur Erstellung von Szenariogruppen finden Sie im CA ARCserve RHA-Administrationshandbuch.
  3. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl des Szenariotyps geöffnet wird, wählen Sie "MS SQL" > High Availability-Szenario". Assured Recovery kann aufgrund von Konflikten beim SRP-Schlüssel nicht auf BES-Szenarien angewendet werden.
  4. Wenn das Dialogfeld für die Master- und Replikat-Hosts angezeigt wird, benennen Sie das Szenario und geben einen Hostnamen oder eine IP-Adresse für den Master- und den Replikatserver ein. Klicken Sie auf "Weiter". Weitere Informationen finden Sie im Thema Umleitungsmethoden.
  5. Warten Sie, bis die Prozess-Überprüfung abgeschlossen ist.

    Klicken Sie wenn nötig auf "Installieren", um den Prozessdienst auf einem oder beiden Servern zu aktualisieren. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.

    Das Dialogfeld zur Auswahl der Datenbank für die Replikation wird geöffnet. Darin sind alle Ergebnisse aufgelistet, die von Auto Discovery für den angegebenen Server ermittelt wurden. Standardmäßig werden alle Datenbanken aufgelistet.

  6. Akzeptieren Sie die Standardauswahl, oder nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sie sollten mindestens die System- und BESMgmt-Datenbanken auswählen sowie mdss und mdss_dis, wenn Sie auch MDS-Anwendungen schützen möchten. Sie sollten auch das folgende Verzeichnis mit einschließen: "C:\Programme\Research in Motion\BlackBerry Enterprise Server\Protokolle". Schließen Sie die Unterverzeichnisse des Installationsprogramms und des Webservers aus. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
  7. Der Bildschirm "Ergebnis der Dienstwiederherstellung" wird geöffnet. In Verwalten von Diensten finden Sie Informationen zum Ausfüllen der Bildschirme "Ergebnis der Dienstwiederherstellung" und "Diensteinstellungen".
  8. Wenn sich das Dialogfeld der Szenario-Eigenschaften öffnet, können Sie zusätzliche erforderliche Eigenschaften sofort konfigurieren, oder die Standardeigenschaften akzeptieren und später zusätzliche Eigenschaften konfigurieren. (Schlagen Sie nach unter dem Abschnitt Zusätzliche BlackBerry-HA-Szenario-Einstellungen konfigurieren.)

    Wenn Sie NTFS ACLs mit Domänenkonten für die Benutzer-Zugriffskontrolle verwenden, wird die Auswahl der Option "NTFS-ACL replizieren" empfohlen. Klicken Sie dann auf "Weiter". Weitere Informationen finden Sie unter Szenario-Eigenschaften oder im CA ARCserve RHA-Administrationshandbuch.

    Das Dialogfeld "Master- und Replikateigenschaften" wird angezeigt.

  9. Akzeptieren Sie die Standardeinstellungen, oder nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken dann auf "Weiter".
  10. Warten Sie, bis das Dialogfeld "Switchover-Eigenschaften" Informationen abruft. Konfigurieren Sie die gewünschten Umleitungseigenschaften, und klicken Sie auf "Weiter". Es empfiehlt sich, die Optionen "DNS umleiten", "Computername ändern" und "Nach Switchover und Switchback neu starten" zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter dem Abschnitt Umschalten und zurückschalten.
  11. Wählen Sie im Dialogfenster "Initiierung von Switchover und umgekehrter Replikation" je nach Bedarf ein automatisches oder manuelles Switchover sowie automatische oder manuelle umgekehrte Replikation.

    Für BlackBerry-Szenarien empfiehlt es sich, in beiden Fällen den manuellen Vorgang zu wählen, um Konflikte beim SRP-Schlüssel zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Szenario-Eigenschaften oder im CA ARCserve RHA-Administrationshandbuch.

  12. Klicken Sie auf "Weiter", um die Szenarioüberprüfung zu starten. Wenn Fehler angezeigt werden, sollten Sie diese korrigieren, bevor Sie fortfahren. Klicken Sie nach erfolgreicher Überprüfung auf "Weiter", um die Erstellung des Szenarios abzuschließen.

    Wichtig! Klicken Sie nicht auf "Jetzt ausführen".

  13. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um das Szenario zu speichern. Sie müssen zusätzliche Änderungen vornehmen, bevor Sie dieses Szenario ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren zusätzlicher BlackBerry HA-Szenarioeinstellungen.