Fehlerbehebung: So verwenden Sie einen Datenspeicher, wenn der Sicherungszielordner voll ist
Problem:
So können Sie den Datenspeicher weiterhin verwenden, wenn einer der folgenden Ordner voll belegt ist:
- Sicherungsziel des Datenspeichers
- Deduplizierungsindex
- Hash
- Data
Lösung:
Sicherungszielpfad ändern
- Datenspeicherung stoppen.
- Ändern Sie die Pläne, die für diesen Datenspeicher verwendet werden. Richten Sie in der Registerkarte "Ziel" das Ziel auf einen anderen Datenspeicher oder einen freigegebenen Ordner, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Plan unterbrechen und Speichern den Plan.
- Löschen des Datenspeichers.
- Kopieren Sie die entsprechenden Ordner des Sicherungsziels in ein großes Volume. Vergewissern Sie sich, dass Größe und Anzahl der Dateien im Quell- und Zielordner identisch sind.
- Datenspeicher importieren. Geben Sie beim Import des Datenspeichers den neuen Daten-/Indexpfad an.
- Navigieren Sie von der UDP-Konsole aus zu Ressourcen, Zielen und Wiederherstellungspunkt-Servern.
- Wählen Sie den Datenspeicher unter dem Wiederherstellungspunkt-Server aus.
- Stellen Sie im rechten Fensterbereich unter Einstellungen sicher, dass der Pfad für das Daten-/Indexziel auf den richtigen Speicherort verweist.
- Starten des Datenspeichers.
- Ändern Sie die Pläne, die Sie angehalten haben, und konfigurieren Sie sie neu, um den importierten Datenspeicher zu verwenden (gemäß der Anforderung). Klare Auswahl der Option Diesen Plan unterbrechen und den Plan Speichern.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Datenspeicher anhalten, bevor Sie den Ordner kopieren. Stellen Sie beim Kopieren sicher, dass alle Dateien in den Zielordner kopiert werden, ohne dass Dateien übersprungen werden.
Warnung! Das Überspringen von Dateien kann zu Datenbeschädigungen führen. Wenn die Anzahl der Dateien oder Größe zwischen Quell-und Zielordner nicht übereinstimmt, fahren Sie nicht zum nächsten Schritt fort.
Wichtig! Während Sie die oben genannten Schritte ausführen, starten Sie den Datenspeicher NICHT, bis Schritt 8 abgeschlossen ist.
Hinweis: Nachdem Sie den Datenspeicher importiert haben, um mit dem neuen Standort zu verlinken, und den Datenspeicher gestartet haben, wechseln Sie NICHT in den ursprünglichen Pfad. Solche Maßnahmen können zu Datenbeschädigungen führen.
Daten- oder Indexzielpfad ändern
- Datenspeicherung stoppen.
- Kopieren Sie den entsprechenden Ordner (Daten-/Index entsprechend der Anforderung), in ein großes Volume. Vergewissern Sie sich, dass die Größe und Anzahl der Dateien im Quell- und Zielordner gleich sind.
- Datenspeicher importieren. Geben Sie beim Import des Datenspeichers den neuen Daten-/Indexpfad an.
- Navigieren Sie von der UDP-Konsole aus zu Ressourcen, Zielen und Wiederherstellungspunkt-Servern.
- Wählen Sie den Datenspeicher unter dem Wiederherstellungspunkt-Server aus.
- Stellen Sie im rechten Fensterbereich unter Einstellungen sicher, dass der Daten/Index-Zielpfad auf den richtigen Speicherort verweist.
- Starten des Datenspeichers.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Datenspeicher anhalten, bevor Sie den Ordner kopieren. Stellen Sie beim Kopieren sicher, dass alle Dateien in den Zielordner kopiert werden, ohne dass Dateien übersprungen werden.
Warnung! Das Überspringen von Dateien kann zu Datenbeschädigungen führen. Wenn die Anzahl der Dateien oder Größe zwischen Quell-und Zielordner nicht übereinstimmt, fahren Sie nicht zum nächsten Schritt fort.
Wichtig! Während Sie die oben genannten Schritte ausführen, starten Sie den Datenspeicher NICHT, bis Schritt 6 abgeschlossen ist.
Hinweis: Nachdem Sie den Datenspeicher importiert haben, um mit dem neuen Standort zu verlinken, und den Datenspeicher gestartet haben, wechseln Sie NICHT in den ursprünglichen Pfad. Solche Maßnahmen können zu Datenbeschädigungen führen.
Hash-Zielpfad ändern
Weitere Informationen finden Sie in Hash-Pfad ändern.