

Installieren bzw. Deinstallieren von Arcserve UDP Agent (Linux) › So installieren Sie Arcserve UDP Agent (Linux) › Installationshinweise
Installationshinweise
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie mit der Installation beginnen:
- Wenn Sie eine PXE-BMR (Preboot Execution Environment) ausführen, müssen sich der Arcserve Unified Data Protection Agent for Linux-Server und die Produktionsquellknoten in demselben Subnetz befinden. Wenn sie sich nicht in demselben Subnetz befinden, stellen Sie sicher, dass ein Gateway vorhanden ist, mit dem die PXE-Übertragungspakete über die Subnetzen hinweg weitergeleitet werden.
- Wenn das Sicherungsziel ein NFS-Server ist, stellen Sie sicher, dass der NFS-Server das Sperren unterstützt. Stellen Sie außerdem sicher, dass der root-Benutzer über Schreibzugriff für die Linux-Knoten verfügt.
- Um einen NFS-Server als Sicherungsziel zu verwenden, installieren Sie das NFS-Client-Paket auf den Linux-Knoten.
- Perl und sshd (SSH-Daemon) sind auf dem Linux-Server und auf den Knoten installiert, die Sie sichern möchten.
- Die unbeaufsichtigte oder automatische Installation wird nicht unterstützt.
- Überprüfung Sie die Kompatibilitätsmatrix, welche die unterstützten Betriebssysteme, Datenbanken und Browser enthält.
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
 
|
|