Bei der automatischen Deinstallation ist kein Benutzereingriff erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Melden Sie sich mit einem Administratorkonto auf dem Computer an.
Um alle Komponenten zu deinstallieren
%ProgramFiles%\CA\SharedComponents\arcserve Unified Data Protection\Setup\uninstall /q /ALL
Um ausgewählte Komponenten zu deinstallieren
%ProgramFiles%\CA\SharedComponents\arcserve Unified Data Protection\Setup\uninstall /q /p <Produktcode>
Um alle Komponenten zu deinstallieren
%ProgramFiles(x86)%\CA\SharedComponents\arcserve Unified Data Protection\Setup\uninstall /q /ALL
Um ausgewählte Komponenten zu deinstallieren
%ProgramFiles(x86)%\CA\SharedComponents\arcserve Unified Data Protection\Setup\uninstall /q /p <Produktcode>
Die folgenden Werte erklären die Rückgabecodes:
0 = Die Deinstallation war erfolgreich.
3010 = Die Deinstallation war erfolgreich, aber ein Neustart ist erforderlich.
Andere = Die Deinstallation ist fehlgeschlagen.
In der Tabelle unten sind die Produktcodes aufgelistet, die Sie für die Arcserve UDP-Komponenten angeben müssen, die Sie deinstallieren möchten.
Mit der folgenden Syntax können Sie Arcserve UDP-Recovery Point Server deinstallieren automatisch.
"%ProgramFiles(x86)%\CA\SharedComponents\arcserve Unified Data Protection\Setup\uninstall.exe" /q /p {CAAD8172-1858-4DC7-AE81-C887FA6AFB19}
Komponente |
<Produktcode> |
Arcserve UDP Agent (x86-Plattformen) |
{CAAD8AEA-A455-4A9F-9B48-C3838976646A} |
Arcserve UDP Agent (x64-Plattformen) |
{CAAD1E08-FC33-462F-B5F8-DE9B765F2C1E} |
Arcserve UDP-Recovery Point Server |
{CAAD8172-1858-4DC7-AE81-C887FA6AFB19} |
Arcserve UDP-Konsole |
{CAAD3E40-C804-4FF0-B1C0-26D534D438C0} |
Nach der Ausführung des Befehls werden die Komponenten von Arcserve UDP deinstalliert.
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|