

Datendeduplizierung › Deduplizierung, Verschlüsselung und Komprimierung
Deduplizierung, Verschlüsselung und Komprimierung
Zusätzlich zur Datendeduplizierung können für Datenspeicher auch Komprimierung und Verschlüsselung angewendet werden.
Wenn Sie Verschlüsselung aktivieren, verwendet Arcserve UDP Agent (Windows) CPU-Ressourcen, um die Daten zu verschlüsseln. Da die Verschlüsselung nur für die eindeutigen Daten eingesetzt wird, können die für die Verschlüsselung erforderlichen CPU-Ressourcen minimal ausfallen, wenn der Deduplizierungsprozentsatz hoch ist.
- Ohne Komprimierung und Deduplizierung ist die CPU-Auslastung für den Komprimierungstask niedriger, und die gespeicherten Daten verwenden ein nicht komprimiertes Format.
- Bei standardmäßiger Komprimierung und Deduplizierung ist die CPU-Auslastung für den Komprimierungstask optimal, die gespeicherten Daten verwenden ein komprimiertes Format, und die Speicherplatzanforderung ist niedrig.
- Bei maximaler Komprimierung und Deduplizierung ist die CPU-Auslastung für den Komprimierungstask maximal, die gespeicherten Daten betragen 2 - 3 % mehr, und die Speicherplatzanforderung ist niedrig.
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
 
|
|