Wenn bereits ein Arcserve High Availability-Szenario mit einem Arcserve D2D-Wiederherstellungspunkt als Quelle vorliegt, können Sie diese Quelle als Knoten in Arcserve UDP importieren. Sie können diesen Knoten danach verwenden, um einen Virtual Standby-Rechner zu erstellen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Wenn Sie bereits einen Hostnamen oder eine IP-Adresse hinzugefügt haben, können Sie sie aus dem Drop-down-Menü "Hostname/IP-Adresse" auswählen. Je nach der ausgewählten Option werden Details zu Benutzernamen und Kennwort angezeigt.
Die ausgewählten Knoten werden im rechten Fensterbereich hinzugefügt.
Die Knoten werden hinzugefügt und auf der Seite "Knoten: Alle Knoten" angezeigt.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie Konverterinformationen konfigurieren möchten.
(Optional) Klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Konfiguration durchführen möchten. Das Dialogfeld Remote-Konverter konfigurieren wird angezeigt.
Die Informationen mit Konverterbezug der hinzugefügten Knoten werden aktualisiert, und der Knoten wird zur Konsole hinzugefügt.
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|