Vorheriges Thema: Einschalten von Virtual Standby-Rechnern über VMware vSphere ClientNächstes Thema: Überprüfen des Schutzes des Virtual Standby-Rechners


Schützen von Virtual Standby-Rechnern nach dem Einschalten

Nachdem ein Virtual Standby-Rechner eingeschaltet wurde (entweder manuell oder automatisch), werden der Arcserve UDP Agent (Windows)-Sicherungsjob und der Virtual Standby-Job nicht wie geplant ausgeführt. Sie müssen den Virtual Standby-Rechner manuell konfigurieren, um ihn zu schützen.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ändern Sie das Präfix des Namens des virtuellen Rechners im Virtual Standby-Task.

    Wenn Sie Virtual Standby-Rechner einschalten, definiert die Anwendung die Namen der virtuellen Rechner auf den eingeschalteten virtuellen Rechnern als Verknüpfung aus der Option Präfix des Namens des virtuellen Rechners, die im Virtual Standby-Task angegeben ist, und dem Hostnamen des Quellknotens.

    Beispiel:

    Wenn Sie das Präfix des Namens des virtuellen Rechners im Virtual Standby-Task nicht ändern, können nach dem Einschalten der Virtual Standby-Rechner Namenskonflikte bei virtuellen Rechnern auftreten. Probleme dieser Art treten auf, wenn sich die Quellknoten und die Virtual Standby-Rechner auf dem gleichen Hypervisor befinden.

    Im Bedarfsfall können Sie andere Einstellungen des Virtual Standby-Tasks aktualisieren. Optional können Sie eine neue Virtual Standby-Richtlinie erstellen, um den Virtual Standby-Rechner zu schützen.

  2. Nachdem Sie den Plan für den Virtual Standby-Rechner bereitgestellt haben, nehmen Sie den Virtual Standby-Job wieder auf.

    Weitere Informationen finden Sie unter Aussetzen und Wiederaufnehmen von Virtual Standby-Jobs.

  3. Nachdem Sie den Plan bereitgestellt haben, melden Sie sich bei Arcserve UDP Agent (Windows) auf dem Virtual Standby-Rechner an, und planen Sie eine Wiederholungsmethode für den Arcserve UDP Agent (Windows)-Sicherungsjob.

    Weitere Informationen finden Sie im  Arcserve UDP Agent (Windows)-Benutzerhandbuch.

Hinweis: In Arcserve UDP können Sie die Pläne für die verwalteten Arcserve UDP Agent (Windows)-Knoten automatisch wöchentlich neu synchronisieren. Mit diesem Mechanismus kann Arcserve UDP die Sicherungsjobs auf den Virtual Standby-Rechnern neu starten, indem der Plan, der auf dem Arcserve UDP Agent (Windows)-Knoten effektiv war, erneut für den Virtual Standby-Rechner bereitgestellt wird. Die Planbereitstellung verhält sich auf diese Weise, da Quellknoten und Virtual Standby-Rechner denselben Hostnamen verwenden, was dazu führt, dass Arcserve UDP den Plan neu synchronisiert. Die einzige Einschränkung zu diesem Verhalten ist, Arcserve UDP und der Virtual Standby-Rechner müssen über das Netzwerk miteinander kommunizieren können. Nachdem Arcserve UDP den Plan neu synchronisiert und für den Virtual Standby-Rechner bereitgestellt hat, nehmen Sie den Virtual Standby-Job auf dem Virtual Standby-Rechner wieder auf. Weitere Informationen finden Sie unter Aussetzen und Wiederaufnehmen von Virtual Standby-Jobs.