

Sicherheitsmaßnahmen › Sicherheitsmaßnahmen zur Elektrik
Sicherheitsmaßnahmen zur Elektrik
Im Folgenden finden Sie Sicherheitsmaßnahmen zur Elektrik, die Sie beachten sollten, um sich selbst vor Verletzungen und die Appliance vor Schäden oder Fehlfunktionen zu schützen:
- Sie müssen die Position des Netzschalters der Appliance sowie die Positionen des Not-Aus-Schalters für den Raum, des Trennschalters und der Steckdose kennen. Bei einem Unfall im Zusammenhang mit der Elektrik können Sie dann die Appliance schnell von der Stromversorgung trennen.
- Arbeiten Sie bei der Arbeit mit Hochspannungskomponenten nicht allein.
- Die Appliance sollte stets von der Stromversorgung getrennt sein, wenn wichtige Systemkomponenten, wie z.?B. das Serverboard, Arbeitsspeichermodule, das DVD-ROM-Laufwerk und das Diskettenlaufwerk ausgebaut oder eingebaut werden (nicht erforderlich für hot-swap-fähige Laufwerke). Beim Trennen der Stromversorgung sollten Sie zuerst die Appliance über das Betriebssystem ausschalten und dann die Netzkabel von allen Netzteilmodulen in der Appliance abziehen.
- Beim Arbeiten in der Nähe frei liegender elektrischer Stromkreise sollte eine andere Person, die mit den Ausschalt-Bedienelementen vertraut ist, in der Nähe sein, um gegebenenfalls die Stromversorgung auszuschalten.
- Benutzen Sie beim Arbeiten mit Elektrogeräten nur eine Hand. Auf diese Weise vermeiden Sie einen geschlossenen Stromkreis, der zu einem Stromschlag führt. Verwenden Sie Metallwerkzeuge mit äußerster Vorsicht, da sie elektrische Komponenten oder Leiterplatten leicht beschädigen können, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommen.
- Verwenden Sie zum Schutz vor Stromschlägen keine Matten, die zur Verringerung elektrostatischer Entladungen entwickelt wurden. Verwenden Sie stattdessen Gummimatten, die speziell als elektrische Isolatoren konzipiert wurden.
- Das Netzkabel des Netzteils muss einen Erdungsstecker umfassen und an eine geerdete elektrische Steckdose angeschlossen werden.
- Serverboard-Akku: VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Onboard-Akku verkehrt herum eingebaut wird, da so die Polarität vertauscht wird. Dieser Akku darf nur gegen einen Akku des gleichen oder eines gleichwertigen Typs ausgetauscht werden, der vom Hersteller empfohlen wurde. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- DVD-ROM-Laser: VORSICHT: Dieser Server ist möglicherweise mit einem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet. Um zu verhindern, dass Sie sich dem Laserstrahl und gefährlicher Strahlung aussetzen, dürfen Sie das Gehäuse nicht öffnen oder auf unkonventionelle Weise verwenden.
Copyright © 2015 .
All rights reserved.
 
|
|