Previous Topic: Kennenlernen der HilfeNext Topic: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux)


Registrieren Sie Arcserve UDP.

Nachdem Sie Arcserve UDP installiert haben, müssen Sie das Produkt über die Konsole registrieren. Mit dieser Registrierung kann Arcserve Protokolle und Nutzungsstatistiken der Konsole automatisch erfassen.

Wichtig! Arcserve erfasst keine persönlichen oder geschäftskritischen Informationen wie Knotennamen, IP-Adresse, Anmeldeinformationen, Domänennamen oder Netzwerknamen.

Wenn Sie die Konsole nicht registriert haben, erhalten Sie in der Registerkarte Nachrichten der Konsole folgende Benachrichtigung.

Ihre Version von Arcserve Unified Data Protection wurde nicht registriert. Registrieren.

Folge diesen Schritten:

  1. Klicken Sie von der Konsole auf Hilfe, UDP-Registrierung.

    Das Dialogfeld Arcserve UDP-Produktverbesserungsprogrammregistrierung wird geöffnet.

  2. Geben Sie die folgenden Details an:
    Name

    Geben Sie Ihren Namen an.

    Firma

    Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens an.

    Telefonnummer

    Geben Sie Ihre Telefonnummer im folgenden Format an:

    Landesvorwahl – Telefonnummer. Beispiel: 000-1122334455

    E-Mail-Adresse

    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Dies ist ein erforderliches Feld. Die Überprüfungs-E-Mail wird an diese E-Mail-Adresse gesendet.

    Abwicklungsnummer

    Geben Sie die Abwicklungsnummer an. Wenn Sie Arcserve UDP heruntergeladen haben, haben Sie auch diese Nummer in einer E-Mail erhalten.

  3. Klicken Sie auf Überprüfungs-E-Mail senden.

    Die Überprüfungs-E-Mail wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie im Dialogfeld Arcserve UDP-Produktverbesserungsprogrammregistrierung angegeben haben.

  4. Melden Sie sich bei dem E-Mail-Konto an, und öffnen Sie die empfangene E-Mail.
  5. Klicken Sie auf den Überprüfungslink in der E-Mail.

    Sie haben Arcserve UDP erfolgreich registriert.

Wenn Sie die E-Mail-Adresse aktualisieren möchten, müssen Sie sich erneut registrieren. Um sich erneut zu registrieren, befolgen Sie den Vorgang, der in diesem Abschnitt beschrieben wird.