Previous Topic: Durchführen eines Upgrades von Arcserve UDP Agent (Linux)Next Topic: So migrieren Sie 32-Bit-Linux-Sicherungsserver auf einen 64-Bit-Server


Überprüfen des Upgrade

Stellen Sie nach dem Upgrade von Arcserve UDP Agent (Linux) auf die nächste Version sicher, dass das Upgrade abgeschlossen ist. Der Sicherungsserver speichert eine Sicherung der vorhandenen Konfigurationsdateien. Löschen Sie nach Abschluss der Überprüfung die Sicherungskopie der vorhandenen Konfigurationsdateien.

Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie auf einem Windows-Computer einen Webbrowser.
  2. Definiert die URL des Sicherungsservers.

    Beispiel: https://hostname:8014

    Die Anmeldeseite von Arcserve UDP Agent (Linux) wird geöffnet.

  3. Geben Sie Ihre root-Anmeldeinformationen ein, und klicken Sie auf "Anmelden".

    Die Arcserve UDP Agent (Linux)-Benutzeroberfläche wird geöffnet.

  4. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsserver ordnungsgemäß funktioniert.
  5. Melden Sie sich als root-Benutzer beim Sicherungsserver an.
  6. Navigieren Sie zum Ordner "d2dserver.bak", und löschen Sie ihn.
    /opt/Arcserve/d2dserver.bak
    

Arcserve UDP Agent (Linux) wurde erfolgreich aktualisiert und überprüft.