Arcserve UDP Agent (Windows) verwendet für Kommunikation zwischen seinen Komponenten standardmäßig Hypertext Transfer Protocol (HTTP). Wenn Ihnen eine sichere Übertragung von Informationen (einschließlich Kennwörtern) zwischen den Komponenten wichtig ist, wählen Sie anhand dieser Option das Protokoll Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) aus. Wenn Sie dagegen diese zusätzliche Sicherheitsstufe nicht benötigen, können Sie das Protokoll ganz einfach wieder auf HTTP zurücksetzen.
Hinweis: Nachdem Sie das Protokoll von HTTP in HTTPS oder von HTTPS in HTTP geändert haben, müssen Sie Ihren Browser neu starten und die Verbindung mit Arcserve UDP Agent (Windows) erneut aufbauen.
Folge diesen Schritten:
C:\Programme\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\BIN
Hinweis: Der Speicherort des Ordners "bin" kann abhängig von Ihrem Arcserve UDP Agent (Windows)-Installationspfad variieren.
Wenn das Protokoll erfolgreich geändert wurde, wird die folgende Meldung angezeigt:
"Protokoll wurde auf HTTPS geändert. Es wird https://localhost:8014 verwendet, um auf das Arcserve UDP Agent (Windows)-System zuzugreifen."
Hinweis: Wenn das Protokoll zu HTTPS geändert wird, wird im Webbrowser aufgrund eines selbstsignierten Sicherheitszertifikats eine Warnung angezeigt. Die Meldung fordert Sie aus, einen der folgenden Vorgänge zu wählen:
C:\Programme\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\BIN
Hinweis: Der Speicherort des Ordners "bin" kann abhängig von Ihrem Arcserve UDP Agent (Windows)-Installationspfad variieren.
Wenn das Protokoll erfolgreich geändert wurde, wird die folgende Meldung angezeigt:
"Protokoll wurde auf HTTP geändert. Verwenden Sie http://localhost:8014, um auf das Arcserve UDP Agent (Windows)-System zuzugreifen."
Copyright © 2016 |
|