Previous Topic: Überprüfen der Voraussetzungen und Hinweise für SicherungenNext Topic: Arcserve UDP Agent (Windows) in einer Microsoft Hyper-V-Umgebung


Von Arcserve UDP Agent (Windows) unterstützte Datenträger

Verschiedene Datenträgertypen werden für die Arcserve UDP Agent (Windows)-Sicherungsquelle und Zieldatenträger unterstützt. Die folgende Matrix listet die Datenträgertypen auf, die für jede Funktion unterstützt werden.

 

Datenträgertyp (Volume)

 

Als Sicherungs- oder Dateikopiequelle

 

Als Sicherungsziel

 

BMR-Support

 

Datenvolume

System- und Startvolume

System-reservierte Partition

(Windows 2008 R2 Boot Manager)

Ja*2

N/A

N/A

Ja

Geladenes Volume

(Kein Laufwerksbuchstabe/NTFS formatiert)

Ja

Ja

Ja

Ja

RAW-Volume

(Kein Laufwerksbuchstabe/Nicht formatiert)

Nein

Nein

Nein

Nein

Geladenes VHD- und VHDX-Volume

(Windows 2008 R2)

Nein

Ja*4

Nein

Nein

GPT-Datenträger:

 

 

 

 

GPT-Datenträger (GUID-Partitionstabelle)

Ja

Ja

Ja

N/A

GPT-Startdatenträger (GUI-Partitionstabelle)

Ja – R16-Aktualisierung 5 oder höher erforderlich

Ja – Es ist nicht empfehlenswert, Arcserve UDP Agent (Windows)-Sicherungen auf dem Startdatenträger zu platzieren

Ja

Ja

Dynamischer Datenträger

 

 

 

 

  • Keine RAID

Ja

Ja

Ja*5

Ja*3

  • Software RAID (RAID-0 (Stripe)

Ja

Ja

Ja*5

N/A

  • Software RAID (RAID-1 (Gespiegelt)

Ja

Ja

Ja*5

Nein

  • Software-RAID-5

Nein

Ja

Nein

N/A

Hardware RAID (schließt eingebettete RAID ein)

Ja

Ja

Ja

Ja

Dateisystem:

 

 

 

 

  • FAT/FAT32

Nein

Ja*1

Nein

Nein

  • NTFS

Ja

Ja

Ja

Ja

  • REFS

Sicherung: Ja

Dateikopie: Nein

Ja

Ja

N/A

  • NTFS mit aktivierter Deduplizierung

Sicherung: Ja

Dateikopie: Nein

Ja

Ja

N/A

Freigegebenes Volume:

 

 

 

 

  • Windows-freigegebenes Volume

Nein

Ja

Nein

Nein

  • Linux-freigegebenes Volume (Samba freigegeben)

Nein

Ja

Nein

Nein

Gerätetyp:

 

 

 

 

  • Wechseldatenträger (z. B. Memory Stick, RDX)

Nein

Ja

Nein

Nein

Hinweise:

  • Alle nicht entfernbaren Datenträger, die als lokales Laufwerk eines von Arcserve UDP Agent (Windows) geschützten Servers angezeigt werden, werden ebenfalls geschützt. Dies schließt an Fibre Channel (FC) angehängte Storage Area Network-Datenträger (SAN) und iSCSI-Datenträger ein. Für iSCSI-Datenträger kann Arcserve UDP Agent (Windows) System- und Daten-Datenträger schützen. BMR unterstützt allerdings keine iSCSI-Systemdatenträger. Deswegen sollten Sie iSCSI für Daten-Datenträger verwenden.
  • Unterstützte Dateikopieziele umfassen Amazon S3, Fujitsu Cloud (Windows Azure), Eucalyptus-Walrus und lokale oder Netzwerk-NTFS-Volumes (iSCSI möglich).

 

 

 

*1

 

 

FAT/FAT32 kann keine einzelne Datei halten, die größer ist als 4 GB. Wenn die Arcserve UDP Agent (Windows)-Datei nach Komprimierung größer ist als 4 GB (weil die Quelle sehr groß ist), wird die Sicherung fehlschlagen.

*2

 

 

Arcserve UDP Agent (Windows) unterstützt BIOS- und UEFI-Systeme.

*3

 

 

Ein Datenträger übergreifendes Volume kann nicht als Startvolume verwendet werden.

*4

 

 

Das VHD-geladene Volume, das als Sicherungsziel verwendet wird, sollte sich nicht auf einem Volume befinden, das als Sicherungsquelle ausgewählt ist.

*5

 

 

Wenn Ihr System mehrere dynamische Festplatten hat, kann BMR fehlschlagen. Solange sich das Systemvolume auf einem Basisdatenträger befindet, sollte das System jedoch starten können. Sie können eine Wiederherstellung von dynamischen Festplatten ausführen, nachdem das System gestartet wurde. Folgen Sie hierfür dem Vorgang "So stellen Sie Dateien/Ordner wieder her".