Folgende Funktionen sind in Arcserve UDP Agent (Windows) enthalten:
SICHERUNG
Folgende Sicherungsfunktionen sind in Arcserve UDP Agent (Windows) enthalten:
Zuwachssicherung auf Blockebene
Wird nur ein kleiner Teil einer großen Datei geändert, so sichert Arcserve UDP Agent (Windows) in der Zuwachssicherung nur den geänderten Teil. Es wird nicht die gesamte Datei gesichert.
Unendliche inkrementelle (I 2) Snapshots
Anwendungskonsistente Sicherungen
Ad-Hoc-Sicherungen
Ad-Hoc-Sicherungen werden erstellt, wenn es eine spezifische Situation erfordert. Sie werden normalerweise nicht im Voraus geplant oder in einen Ablaufplan aufgenommen.
Zum Beispiel haben Sie einen Wiederholungsablaufplan für vollständige, inkrementelle und Überprüfungssicherungen, und Sie möchten größere Änderungen an Ihrem Computer vornehmen. Sie können eine sofortige Sicherung ausführen, ohne auf die nächste geplante Sicherung zu warten.
Zum Beispiel, wenn Sie bemerken, dass sich ein installierter Patch oder Service Pack ungünstig auf die Leistung Ihres Computers auswirkt. Sie können bis zu jener Ad-Hoc-Sicherung zurückkehren, die diese Installation nicht einschließt.
Sicherungsziel ändern
Sie können das Sicherungsziel je nach Installationstyp auf unterschiedliche Weise ändern.
Sie können das Sicherungsziel ändern, wenn das Ziel ein Datenspeicher auf einem Recovery Point Server ist. Die nächste Sicherung wird eine vollständige Sicherung sein.
Sie können das Sicherungsziel ändern, wenn das Ziel ein lokaler Datenträger oder ein freigegebener Remote-Ordner ist. Wenn der Speicherplatz Ihres Ziel-Volume aufgebraucht ist, können Sie mit Arcserve UDP Agent (Windows) das Sicherungsziel ändern und weiterhin vollständige Sicherungen oder Zuwachssicherungen durchführen.
Hinweis: Sie können auch E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, die Sie informieren, wenn der festgelegte Zielschwellenwert erreicht wird.
Kopieren von Wiederherstellungspunkten
Wiederherstellungspunkt laden
Ermöglicht das Laden eines Wiederherstellungspunkts auf einem Laufwerksbuchstaben (Volume) oder in einen NTFS-Ordner, um Sicherungsdateien direkt im Windows Explorer anzuzeigen, zu durchsuchen, zu kopieren oder zu öffnen.
Drosselung der Sicherungsgeschwindigkeit
Ermöglicht Ihnen die Angabe der Höchstgeschwindigkeit (MB/Min), in der Ihre Sicherungen geschrieben werden. Sie können die Sicherungsgeschwindigkeit drosseln, um die CPU- oder Netzwerkauslastung zu reduzieren. Allerdings wirkt sich die Einschränkung der Sicherungsgeschwindigkeit negativ auf das Sicherungsfenster aus. Wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit für Sicherungen senken, dauert es länger, die Sicherung abzuschließen.
Hinweis: Standardmäßig ist die Option "Sicherung drosseln" nicht aktiviert und die Sicherungsgeschwindigkeit wird nicht gesteuert. Die Drosselung der Sicherungsgeschwindigkeit gilt nur, wenn das Sicherungsdatenformat "Standard" ist. Wenn das Sicherungsdatenformat "Erweitert" ist, ist ein Ablaufplan für die Sicherungsdrosselung verfügbar.
Speicherplatz auf Ziel reservieren
Bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Prozentsatz des berechneten Speicherplatzes anzugeben, der für das Durchführen von Sicherungen notwendig ist. Dieser Betrag von kontinuierlichem Speicherplatz wird vor dem Schreiben der Sicherung auf dem Ziel reserviert, was dabei hilft, die Sicherungsgeschwindigkeit zu verbessern.
Hinweis: Das Reservieren von Speicherplatz auf dem Ziel gilt nur, wenn das Sicherungsdatenformat "Standard" ist. Wenn das Sicherungsdatenformat "Erweitert" ist, ist diese Option nicht verfügbar.
Überwachung des Sicherungsstatus
Arcserve UDP Agent (Windows) ermöglicht die Überwachung von:
Jobstatus-Überwachung
Arcserve UDP Agent (Windows) ermöglicht die Überwachung von:
WIEDERHERSTELLEN
Arcserve UDP Agent (Windows) bietet folgende Wiederherstellungsfunktionen:
Wiederherstellungstypen
Arcserve UDP Agent (Windows) bietet folgende Wiederherstellungstypen:
Stellt alle gesicherten Dateien und Ordner wieder her.
Stellt gesicherte Daten auf der Basis eines angegebenen Zeitpunkts wieder her (Wiederherstellungspunkt).
Stellt Daten der Dateikopie von Datenträgern oder der Cloud wieder her.
Stellt individuelle Exchange-Objekte (Postfächer, Postfachordner oder E-Mails) wieder her.
Stellt eine VM, die Sie zuvor gesichert haben, wieder her.
Stellt gesicherte Daten von Microsoft SQL Server/Microsoft Exchange auf Anwendungsebene wieder her.
Arcserve UDP Agent (Windows) ermöglicht im Windows Explorer mithilfe der Option "Zur Arcserve UDP Agent (Windows)-Ansicht wechseln" ein direktes Durchsuchen und Wiederherstellen von Dateien, Ordnern und Exchange-Objekten (Postfächer, E-Mail-Ordner, E-Mails).
Arcserve Unified Data Protection - Vollversion:
Arcserve Unified Data Protection Agent:
Datenträger-Größenänderung
Hinweis: Wenn Sie eine Datenträger-Größenänderung benötigen, ist dies nur bei Basisdatenträgern möglich, nicht bei dynamischen Datenträgern.
WARNMELDUNGEN
Arcserve UDP Agent (Windows) enthält folgende E-Mail-Warmmeldungen:
Hinweis: Diese E-Mail-Alerts werden mit hoher Wichtigkeit gesendet. E-Mail-Alerts mit festgelegter hoher Wichtigkeit werden in Ihrem Posteingang mit einem Ausrufezeichen als visueller Indikator angezeigt.
Support für VERSCHLÜSSELUNG/ENTSCHLÜSSELUNG
Mit Arcserve UDP Agent (Windows) können Sie Ihre empfindlichen Daten verschlüsseln und (mit Verschlüsselungskennwörtern) schützen und die verschlüsselten Daten nach der Wiederherstellung wieder entschlüsseln.
Für Windows 2003/Vista/2008: Für die Datenverschlüsselung wird CAPI (CryptoAPI) verwendet.
Für Windows 7/2008 R2/Windows 2012: CNG (Cryptography API Next Generation) wird zur Datenverschlüsselung verwendet.
Hinweis: Dateninteroperabilität wird sowohl von CAPI als auch von CNG unterstützt, was bedeutet, dass Daten, die unter Windows 2003/Vista/2008 verschlüsselt wurden, unter Windows 7/2008 R2 entschlüsselt werden können (und umgekehrt). Diese Dateninteroperabilität ermöglicht es, Sicherungen von einem Computern auf einen anderen zu verschieben und Daten vom neuen Computer herzustellen.
Solange Sie sich bei Arcserve UDP Agent (Windows) anmelden können, müssen Sie sich Verschlüsselungskennwörter nicht merken, um Daten aktueller Sicherungen wiederherzustellen. (Als aktuelle Sicherungen werden die Sicherungen bezeichnet, die von dem gleichen Rechner aus erstellt wurden, auf dem Sie angemeldet sind). Wenn Sie versuchen, Daten aus verschlüsselten Sicherungen wiederherzustellen, die zu einem anderen Computer gehören, werden Sie jedes Mal dazu aufgefordert, das Verschlüsselungskennwort anzugeben.
DATEIKOPIE
Die Dateikopieoption kann für das Kopieren kritischer Daten auf sekundäre Speicherorte sowie als Archivierungslösung verwendet werden. Dateikopien ermöglichen es Ihnen, die Quelldaten sicher zu löschen, nachdem sie in ein Repository außerhalb des Standorts oder in ein sekundäres Speicher-Repository kopiert wurden.
Arcserve UDP Agent (Windows) bietet folgende Möglichkeiten, um Dateien zu kopieren oder zu verschieben, die Ihnen dabei helfen, Speicherkosten zu verringern, Compliance zu erreichen und den Datenschutz zu verbessern.
Hinweis: Wenn Sie die Option "Dateikopie - Quelle löschen" verwenden, werden die Daten von der Quelle zum Ziel verschoben (und aus dem Quellspeicherort gelöscht). Wenn Sie eine Dateikopie ausführen, werden die Daten von der Quelle zum Ziel kopiert (Dateien bleiben auf dem ursprünglichen Speicherort erhalten).
Hinweis: Arcserve UDP Agent (Windows) kopiert keine Anwendungsdateien, Dateien mit Systemattributen und Dateien mit temporären Attributen. Nur eine derzeit gesicherte Quelle ist zur Dateikopie geeignet.
AKTUALISIERUNGEN in Arcserve UDP Agent (Windows)
Bietet folgende Möglichkeiten, um Aktualisierungen automatisch herunterzuladen und auf Arcserve UDP Agent (Windows) zu installieren:
Hinweis: Die Aktualisierungen, die für Arcserve UDP Agent (Windows) herausgegeben werden, sind immer kumulativ. Deshalb enthält jede Aktualisierung auch sämtliche zuvor veröffentlichten Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass Ihr Rechner immer auf dem neuesten Stand ist.
Copyright © 2016 |
|