Previous Topic: Funktionsweise von Arcserve UDP Agent (Windows)Next Topic: Funktionsweise der Zuwachssicherung auf Blockebene


Funktionsweise des Sicherungsvorgangs

Mit Arcserve UDP Agent (Windows) können Sie häufige und regelmäßige Sicherungen ihres gesamten Rechners durchführen. Abhängig von der Art der Installation (Arcserve Unified Data Protection - Vollversion oder Arcserve Unified Data Protection - Agent) können diese Sicherungen auf internen Laufwerken, externen Laufwerken, Remote-Netzwerkfreigaben und Datenspeichern auf Recovery Point-Servern (RPS) gespeichert werden. Mit Arcserve UDP Agent (Windows) können Sie vollständige Sicherungen, Zuwachssicherungen und Überprüfungssicherungen durchführen.

Der grundlegende Prozess einer Sicherung in Arcserve UDP Agent (Windows) ist sehr einfach. Wenn Sie eine geplante oder manuell gestartete Sicherung initialisieren, erstellt Arcserve UDP Agent (Windows) einen vollständigen VSS-Snapshot und sichert anschließend nur jene Blöcke, die seit der letzten erfolgreichen Sicherung geändert wurden. (Bei einer vollständigen Sicherung werden alle Blöcke gesichert). Diese Zuwachssicherung auf Blockebene reduziert die Menge der Sicherungsdaten deutlich. Wenn beispielsweise an einer großen Datei nur ein kleiner Teil geändert wird, sichert Arcserve UDP Agent (Windows) in der Zuwachssicherung nur den geänderten Teil und nicht die gesamte Datei.

Während dieser Zuwachssicherung auf Blockebene erfasst Arcserve UDP Agent (Windows) nicht nur Daten, sondern erstellt darüber hinaus einen Katalog mit sämtlichen Informationen zum Betriebssystem, installierten Anwendungen (nur unter Microsoft SQL und Microsoft Exchange), Konfigurationseinstellungen, benötigten Laufwerken usw. Sie können dieses gesicherte Image wiederherstellen, um gegebenenfalls Daten oder den kompletten Rechner wiederherzustellen. Wenn das Sicherungszielvolume auch als Volume der Sicherungsquelle ausgewählt ist, dann wird eine unendliche Sicherung nicht ausgeführt. Während der Sicherung wird das Sicherungszielvolume ausgeschlossen, und dem Aktivitätsprotokoll wird ein Eintrag hinzugefügt.

Hinweis: Sie können schnellere Sicherungsjobs (kataloglose Sicherungen) übergeben, da nach Abschluss einer Sicherung kein Katalog erforderlich ist. In den Sicherungseinstellungen ist die Option "Nach jeder Sicherung einen Dateisystemkatalog zur schnelleren Suche erstellen" standardmäßig deaktiviert, was bedeutet, dass eine schnellere Sicherung ausgeführt wird.

Details darüber, was gesichert wird, wie es gesichert wird, wann es gesichert wird usw. werden über die verschiedenen und von Ihnen angegebenen Einstellungen der Sicherungskonfiguration gesteuert. Diese Einstellungen werden auf jeden Sicherungsjob angewendet, unabhängig davon, wie Sie die Sicherung starten (automatisch oder manuell).

Arcserve Unified Data Protection - Vollversion:

Arcserve Unified Data Protection Agent: