Das Ziel eines Wiederherstellungsjobs besteht darin, schnell zu erkennen, welche Daten benötigt werden, und sie vom entsprechenden Sicherungsdatenträger abzurufen. Arcserve UDP Agent (Windows) bietet verschiedene Möglichkeiten zum Erkennen, Suchen und Wiederherstellen der gesicherten Daten. Unabhängig davon, welche Wiederherstellungsmethode Sie auswählen, verwendet Arcserve UDP Agent (Windows) visuelle Indikatoren (Wiederherstellungsmarkierungen) der Objekte, die nicht für die Wiederherstellung ausgewählt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellungsmarkierungen.
Hinweis: Arcserve UDP Agent (Windows) kann nur einen Wiederherstellungsjob zur gleichen Zeit ausführen. Wenn Sie versuchen, einen Wiederherstellungsjob manuell zu starten, wenn zum selben Zeitpunkt ein anderer Wiederherstellungsjob ausgeführt wird, wird eine Warnmeldung angezeigt. Die Warnmeldung informiert Sie darüber, dass ein anderer Job ausgeführt wird, und fordert Sie auf, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.
Daten wiederherstellen
Ein Dialogfeld zur Auswahl der Wiederherstellungsmethoden wird geöffnet.
Die verfügbaren Optionen sind "Wiederherstellungspunkte durchsuchen", "Nach Dateikopien suchen", "Wiederherzustellende Dateien/Ordner suchen", "VM wiederherstellen" und "Exchange-E-Mails wiederherstellen".
Hinweis: Verwenden "Wiederherstellungspunkte durchsuchen", wenn Sie Anwendungen wiederherstellen möchten.
Ermöglicht es Ihnen, die verfügbaren Wiederherstellungspunkte (erfolgreiche Sicherungen) in einem Kalender zu suchen. Daten mit gültigen Wiederherstellungspunkten sind im Kalender grün hervorgehoben. Wenn Sie ein Datum für die Wiederherstellung auswählen, werden alle dazugehörigen Wiederherstellungspunkte angezeigt. Sie können die Inhalte (einschließlich Anwendungen) für die Wiederherstellung suchen und auswählen.
Ermöglicht es Ihnen, die verfügbaren Speicherorte der Dateikopie (lokaler Datenträger/Netzwerklaufwerk oder Cloud) nach bestimmten Dateien oder Ordner, die wiederhergestellt werden sollen, zu durchsuchen.
Hinweis: Diese Option ist für den VM-Sicherungs-Proxy nicht verfügbar.
Ermöglicht die Suche nach einem Dateinamenmuster an einem bestimmten Speicherort und/oder nach der Dateiversion, die wiederhergestellt werden soll.
Ermöglicht es Ihnen, die verfügbaren Wiederherstellungspunkte des virtuellen Rechners in einem Kalender zu suchen. Daten mit gültigen Wiederherstellungspunkten sind im Kalender grün hervorgehoben. Wenn Sie ein Datum für die Wiederherstellung auswählen, werden alle dazugehörigen Wiederherstellungspunkte des virtuellen Rechners für dieses Datum angezeigt. Sie können die Inhalte des virtuellen Rechners für die Wiederherstellung suchen und auswählen.
Ermöglicht es Ihnen, individuelle Objekte innerhalb einer Exchange-Datenbank zu suchen und auszuwählen, um eine spezifische Wiederherstellung durchzuführen.
Hinweis: Diese Option ist für den VM-Sicherungs-Proxy nicht verfügbar.
Ermöglicht es Ihnen, Active Directory-Objekte und -Attribute wiederherzustellen.
Copyright © 2016 |
|