Previous Topic: Festlegen von Cloud-Konfigurationen für WiederherstellungenNext Topic: Definieren der Wiederherstellungsoptionen


Angeben der Dateien/Ordner, die wiederhergestellt werden sollen

Nachdem Sie den Speicherort für die Sicherung oder den Speicherort der Dateikopie angegeben haben, suchen Sie nach dem Datei- oder Ordnernamen, der wiederhergestellt werden soll. Wenn die Datei mehrere Versionen der Dateikopie hat, werden alle Versionen nach Datum geordnet aufgelistet (die letzte Version steht an erster Stelle).

Folge diesen Schritten:

  1. Geben Sie im Dialogfeld Wiederherzustellende Dateien/Ordner suchen an, wonach Sie suchen (Name der Datei bzw. des Ordners für die Wiederherstellung).

    Hinweis: Das Feld Dateiname unterstützt die Suche nach vollständigen Namen und mit Platzhaltern. Wenn Ihnen der vollständige Dateiname nicht bekannt ist, können Sie die Abfrage vereinfachen, indem Sie die Platzhalter "*" und "?" im Feld "Dateiname" eingeben.

    Folgende Platzhalter für den Datei- oder Ordnernamen werden unterstützt:

    Beispiel: Wenn Sie *.txt angeben, werden alle Dateien mit einer .txt-Dateierweiterung in den Suchergebnissen angezeigt.

  2. (Optional) Geben Sie einen Pfad an, um Ihre Suche zu filtern, und geben Sie an, ob Unterverzeichnisse in die Suche eingeschlossen werden sollen.
  3. Klicken Sie auf Suchen, um die Suchergebnisse aufzurufen.

    Die Suchergebnisse werden angezeigt. Wenn die gesuchte Datei mehrere Versionen der Dateikopie hat, werden alle Versionen nach Datum geordnet aufgelistet (die letzte Version steht an erster Stelle). Es wird auch angezeigt, ob die gesuchte Datei gesichert oder kopiert wurde.

  4. Wählen Sie die Version (das Vorkommnis) der Dateien oder Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

    Das Dialogfeld Wiederherstellungsoptionen wird geöffnet.

Der wiederherzustellende Datei-/Ordnername ist angegeben.