Die Aufbewahrungseinstellungen für das Sicherungsdatenformat "Standard" können basierend auf der Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungspunkte (Zusammenführungssitzungen) oder basierend auf der Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungssätze (Wiederherstellungssätze werden gelöscht und unendliche Zuwachssicherungen werden deaktiviert) festgelegt werden.
Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Aufbewahrungseinstellungen basierend auf die Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungspunkte statt auf die Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungssätze festzulegen.
Hinweis: Die beizubehaltenden Wiederherstellungspunkte werden in den Sicherungseinstellungen unter "Schutz" festgelegt, wenn Sie als Sicherungsdatenformat Standard auswählen. Wenn Sie als Sicherungsdatenformat Erweitert auswählen, werden die beizubehaltenden Wiederherstellungspunkte in den erweiterten Ablaufplaneinstellungen festgelegt.
Gibt die Anzahl der aufbewahrten Wiederherstellungspunkte an (Images für vollständige Sicherungen, Zuwachssicherungen und Überprüfungssicherungen). Wenn die Anzahl der Wiederherstellungspunkte auf dem Ziel das angegebene Limit überschreitet, werden die frühesten (ältesten) Zuwachssicherungen, die sich außerhalb der Aufbewahrungszeit befinden, mit der übergeordneten Sicherung zusammengefügt, um ein neues Baseline-Image zu generieren, das aus den Blöcken "übergeordnetes Objekt plus ältestes untergeordnetes Objekt" besteht. Wenn mehrere Sitzungen für die Zusammenführung verfügbar sind, werden die ältesten untergeordneten Sicherungen mit der übergeordneten Sicherung in einem einzigen Schritt zusammengeführt, wenn die Sicherungen komprimiert sind. Wenn die Sicherungen nicht komprimiert sind, dann wird nur die älteste untergeordnete Sicherung mit der übergeordneten Sicherung zusammengeführt, und dieser Zyklus wird für jede nachfolgende untergeordnete Sicherung, die zusammengeführt werden soll, wiederholt.
Wenn Sie die Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungspunkte angeben, können Sie unendliche Zuwachssicherungen ausführen, während Sie die gleiche Aufbewahrungsanzahl beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für Zusammenführungsjobs.
Hinweis: Wenn auf Ihrem Ziel nicht genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht, sollten Sie in Betracht ziehen, die Anzahl der gespeicherten Wiederherstellungspunkte zu reduzieren.
Standardwert: 31
Mindestwert: 1
Maximalwert: 1344
Hinweis: Im Abschnitt Zusammenfassung auf der Startseite von Arcserve UDP Agent (Windows) wird angezeigt, wie viele Wiederherstellungspunkte im Vergleich zur angegebenen Anzahl beibehalten wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe unter Statusübersicht.
Wählen Sie diese Option aus, um den Zusammenführungsjob zu einem beliebigen Zeitpunkt auszuführen.
Wählen Sie diese Option aus, um den Zusammenführungsjob jeden Tag innerhalb des angegebenen Zeitbereichs auszuführen. Wenn Sie einen Zeitbereich festlegen, vermeiden Sie, dass der Zusammenführungsjob zu viele E/A-Vorgänge in den Betriebsserver einfügt, wenn der Zusammenführungsjob über einen längeren Zeitraum ausgeführt wird.
Hinweis: Wenn Sie den Zeitbereich für die Ausführung eines Zusammenführungsjobs festlegten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Zeitbereich angeben, der ermöglicht, dass die dazugehörigen Sicherungsjobs abschließen, bevor die Zusammenführung startet.
Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Aufbewahrungseinstellungen basierend auf die Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungssätze statt auf die Anzahl der aufzubewahrenden Wiederherstellungspunkte festzulegen. Mit dieser Einstellung können Sie unendliche Zuwachssicherungen deaktivieren, ohne dabei Sitzungen zusammenzuführen. Durch das Verwenden von Wiederherstellungssätzen wird die Zeit für das Abschließen von Zusammenführungsjobs verringert.
Hinweis: Die Option Wiederherstellungssätze ist verfügbar, wenn Sie als Sicherungsdatenformat Standard auswählen. Wenn Sie als Sicherungsdatenformat Erweitert auswählen, ist die Option Wiederherstellungssätze jedoch nicht verfügbar.
Gibt die Anzahl der aufbewahrten Wiederherstellungssätze an. Ein Wiederherstellungssatz ist eine Serie von Sicherungen, beginnend bei einer vollständigen Sicherung, gefolgt von einer Reihe von Zuwachs-, Überprüfungs- oder vollständigen Sicherungen.
Beispiel-Satz 1:
Beispiel-Satz 2:
Eine vollständige Sicherung ist erforderlich, um einen neuen Wiederherstellungssatz zu starten. Die Sicherung, die den Satz startet, wird automatisch in eine vollständige Sicherung konvertiert, auch wenn keine vollständige Sicherung zur Ausführung zu diesem Zeitpunkt konfiguriert oder geplant ist. Ein Flag in der Statusspalte im Abschnitt Neueste Ereignisse der Startseite von Arcserve UDP Agent (Windows) zeigt an, dass es sich bei der anfänglichen Sicherung eines Wiederherstellungssatzes um eine vollständige Sicherung handelt. Nachdem die Einstellung des Wiederherstellungssatzes geändert wurde (zum Beispiel wenn der Ausgangspunkt des Wiederherstellungssatzes der ersten Sicherung von Montag auf die erste Sicherung von Donnerstag geändert wird), dann wird der Ausgangspunkt der vorhandenen Wiederherstellungssätze nicht geändert.
Hinweis: Ein unvollständiger Wiederherstellungssatz wird nicht mitgezählt, wenn ein vorhandener Wiederherstellungssatz berechnet wird. Ein Wiederherstellungssatz wird nur als vollständig erachtet, wenn die Anfangssicherung des nächsten Wiederherstellungssatzes erstellt wird.
Wenn das angegebene Limit überschritten ist, wird der älteste Wiederherstellungssatz gelöscht (statt zusammengeführt).
Standardwert: 2
Mindestwert: 1
Maximalwert: 100
Hinweis: Wenn Sie einen Wiederherstellungssatz löschen möchten, um den Speicherplatz für Sicherungen zu verkleinern, reduzieren Sie die Anzahl der aufbewahrten Sätze. Arcserve UDP Agent (Windows) löscht den ältesten Wiederherstellungssatz automatisch. Versuchen Sie nicht, den Wiederherstellungssatz manuell zu löschen.
Beispiel 1: Aufbewahren von einem Wiederherstellungssatz:
Arcserve UDP Agent (Windows) bewahrt immer zwei Sätze auf, um einen vollständigen Satz beizubehalten, bevor der nächste Wiederherstellungssatz gestartet wird.
Beispiel 2 - Aufbewahren von 2 Wiederherstellungssätzen:
Arcserve UDP Agent (Windows) löscht den ersten Wiederherstellungssatz kurz bevor der vierte Wiederherstellungssatz gestartet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass, wenn die erste Sicherung gelöscht und die vierte Sicherung gestartet wird, noch zwei verfügbare Wiederherstellungssätze (Wiederherstellungssatz 2 und Wiederherstellungssatz 3) auf dem Datenträger vorhanden sind.
Hinweis: Auch wenn Sie nur einen Wiederherstellungssatz aufbewahren möchten, benötigen Sie Speicherplatz für mindestens zwei vollständige Sicherungen.
Beispiel 3 - Aufbewahren von 3 Wiederherstellungssätzen:
Mit der obigen Konfiguration wird jeden Tag eine Zuwachssicherung um 06:00 Uhr und um 18:00 Uhr ausgeführt. Der erste Wiederherstellungssatz wird erstellt, wenn die erste Sicherung (muss eine vollständige Sicherung sein) durchgeführt wurde. Dann wird die erste vollständige Sicherung als die Anfangssicherung des Wiederherstellungssatzes markiert. Wenn die am Freitag um 18:00 Uhr geplante Sicherung ausgeführt wird, dann wird diese Sicherung in eine vollständige Sicherung konvertiert und als gestartete Sicherung des Wiederherstellungssatzes markiert.
Gibt den Wochentag an, der für das Starten eines neuen Wiederherstellungssatzes ausgewählt wurde.
Gibt den Monatstag an, der für das Starten eines neuen Wiederherstellungssatzes ausgewählt wurde. Geben Sie einen Wert von 1 bis 30 an. Da Monate 28, 29, 30 oder 31 Tage haben kann, können Sie den letzten Tag des Monats als den Tag angeben, an dem der Wiederherstellungssatz erstellt werden soll.
Gibt an, dass Sie einen neuen Wiederherstellungssatz mit der ersten geplanten Sicherung am angegebenen Tag starten möchten.
Gibt an, dass Sie einen neuen Wiederherstellungssatz mit der letzten geplanten Sicherung am angegebenen Tag starten möchten. Wenn die letzte Sicherung für das Starten des Satzes ausgewählt ist und die letzte Sicherung aus irgendeinem Grund fehlschlägt, startet die nächste geplante Sicherung den Satz, indem der Satz in eine vollständige Sicherung konvertiert wird. Wenn die nächste Sicherung Ad-Hoc ausgeführt wird (wenn zum Beispiel in einer Notfallsituation eine schnelle Zuwachssicherung erforderlich ist), können Sie bestimmen, ob Sie eine vollständige Sicherung ausführen möchten, um den Wiederherstellungssatz zu starten, oder ob Sie eine Zuwachssicherung ausführen möchten, sodass die nächste Sicherung den Wiederherstellungssatz startet.
Hinweis: Die letzte Sicherung ist möglicherweise nicht die letzte Sicherung des Tages, wenn Sie eine Ad-Hoc-Sicherung ausführen.
Im Abschnitt Zusammenfassung auf der Startseite von Arcserve UDP Agent (Windows) wird angezeigt, wie viele Wiederherstellungssätze im Vergleich zur angegebenen Anzahl beibehalten wurden (oder derzeit bearbeitet werden). Klicken Sie auf den Link unter Wiederherstellungssätze, um das Dialogfeld Details der Wiederherstellungssätze anzuzeigen. Dieses Dialogfeld enthält detaillierte Informationen zu den Inhalten des Wiederherstellungssatzes. Weitere Informationen zu diesem Dialogfeld finden Sie in der Online-Hilfe unter Statusübersicht.
Copyright © 2016 |
|