Mit Arcserve Unified Data Protection können Sie Knoten, Recovery Point Server, virtuelle Rechner auf vCenter-, ESX- oder Microsoft Hyper-V-Servern, Replikatserver und Arcserve Unified Data Protection-Berichte zentral verwalten und überwachen.
Installieren Sie Arcserve Unified Data Protection auf einem Server, über den Sie geschützte Knoten und andere Arcserve Unified Data Protection-Komponenten verwalten können.
Folge diesen Schritten:
Hinweis: Wenn eines der unterstützten nicht englischen Betriebssysteme erkannt wird, müssen Sie die Sprache für die Produktinstallation auswählen.
Das Dialogfeld "Lizenzvereinbarung" wird geöffnet.
Das Dialogfeld Installationstyp wird geöffnet.
Mit diesem Typ können Sie entweder nur den Agent oder alle Arcserve Unified Data Protection-Komponenten installieren.
Installiert nur Arcserve UDP Agent.
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Arcserve UDP Agent (Windows) mithilfe des Installationsassistenten im Benutzerhandbuch zum Arcserve UDP-Agenten für Windows.
Installiert Konsole, Recovery Point Server und Agent von Arcserve Unified Data Protection.
Mit diesem Typ können Sie eine oder mehrere der folgenden Arcserve Unified Data Protection-Komponenten installieren:
Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Hinweis: Sie können diesen Treiber jederzeit nach abgeschlossener Installation installieren, indem Sie das Hilfsprogramm "InstallDriver.bat" unter folgendem Speicherort ausführen:
<Arcserve UDP-Installationsverzeichnis> \Engine\BIN\DRIVER
Das Dialogfeld Zielordner wird geöffnet.
Das Dialogfeld Konfiguration wird geöffnet.
Hinweis: Wählen Sie für sichere Kommunikation das HTTPS-Protokoll aus. Um das SSL-Protokoll für einen Hostnamen zu verwenden, der einen Unterstrich (_) enthält, müssen Sie manuell die folgende Batch-Datei ausführen, bevor Sie den UDP-Agenten oder die UDP-Konsole verwenden:
UDP-Agent: INSTALLDIR \Engine\BIN\changeToHttps.bat
UDP-Konsole: INSTALLDIR \Management\BIN\changeToHttps.bat
Das Dialogfeld "Datenbankeinstellungen" wird geöffnet.
Wichtig! Wenn mehr als 500 Knoten von der Konsole verwaltet werden sollen, stellen Sie sicher, dass Sie Microsoft SQLServer und nicht SQLExpress auswählen.
Nachdem Sie einen Datenbanktyp angegeben haben, werden die erforderlichen Optionen für die angegebene Datenbank im Dialogfeld "Datenbankeinstellungen" angezeigt. Geben Sie Details zu den Datenbankeinstellungen für eine der Datenbanken, die Sie ausgewählt haben, an.
Führen Sie im Dialogfeld Datenbankeinstellungen folgende Schritte aus:
Hinweis: Microsoft SQL Server 2014 Express unterstützt keine Remote-Kommunikation. Installieren Sie daher die Standarddatenbank und die Datendatei auf dem Computer, auf dem Sie die Anwendung installieren.
Führen Sie im Dialogfeld Datenbankeinstellungen folgende Schritte aus:
Lokal: Geben Sie "Lokal" an, wenn Anwendung und SQL Server auf demselben Computer installiert sind.
Remote: Geben Sie "Remote" an, wenn Anwendung und SQL Server auf unterschiedlichen Computern installiert sind.
Windows-Sicherheit: Authentifizierung mit Ihren Windows-Anmeldeinformationen.
SQL-Server-Sicherheit verwenden Authentifizierung mit SQL Server-Anmeldeinformationen. Geben Sie die Anmelde-ID und das Kennwort für das SQL Server-Konto an.
Im Dialogfeld Firewall-Ausnahmen werden die Dienste und Programme aufgelistet, die für die Windows-Firewall als Ausnahmen für Arcserve UDP registriert werden sollen.
Hinweis: Firewall-Ausnahmen sind erforderlich, wenn Sie Arcserve UDP von Remote-Rechnern aus konfigurieren und verwalten möchten.
Im Dialogfeld Fortschritt der Installation wird der Fortschritt der Installation angezeigt. Nach Abschluss der Installation wird das Dialogfeld "Installationsbericht" angezeigt.
(Optional) Wenn Sie die aktuellsten Produktaktualisierungen überprüfen möchten, führen Sie diese Schritte aus:
Das Dialogfeld "Nach Aktualisierungen suchen" wird geöffnet.
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.
(Optional) Um den Arcserve UDP Agent for Linux zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt zum Installieren des Arcserve Unified Data Protection Agent for Linux.
Arcserve UDP ist auf Ihrem Computer installiert.
Copyright © 2016 |
|