Previous Topic: So erstellen Sie anwendungskonsistente Snapshots für Hyper-VNext Topic: So können Sie Knotengruppen hinzufügen und verwalten


Erfassen der Diagnoseinformationen

Bei Diagnoseinformationen handelt es sich um eine Sammlung von Protokollen, Ereignissen, Registrierungs- und Anwendungsinformationen des Produkts und Systems, welche das Arcserve-Support-Team benötigt, um einen Fehler zu untersuchen. Mit Arcserve UDP können Sie alle diese Informationen an einem Speicherort, meist einem Netzwerkfreigabepfad, erfassen. Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie den Arcserve-Support kontaktieren. Sie können die Diagnosedaten für Windows-, Linux-, VMware- und Hyper-V-Rechner erfassen.

Hinweis: Für Linux-Sicherungsserver ist die Option Diagnosedaten erfassen nur über die <Site_name>-Knoten verfügbar: Ansicht Linux-Sicherungsservergruppen.

Folge diesen Schritten:

  1. Klicken Sie in der Konsole auf Ressourcen.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte je nach Art des Knotens aus:
    Bei Linux-Sicherungsservern
    Bei allen anderen Knoten und Servern
  3. Klicken Sie auf Aktionen Diagnosedaten erfassen.

    Das Dialogfeld Diagnoseinformationen erfassen wird angezeigt.

  4. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
  5. Geben Sie den Netzwerk-Freigabepfad zum Speichern der Daten an.

    Hinweise:

  6. Klicken Sie auf "Übergeben".

    Ein Job wird übermittelt, um die Daten zu erfassen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Jobs sehen Sie die Daten im freigegebenen Ordner. An den Namen der Zip-Datei wird der aktuelle Zeitstempel als Suffix angehängt.