Previous Topic: Überprüfen der SicherungNext Topic: Überprüfen der Voraussetzungen und Hinweise


So erstellen Sie einen Sicherungsplan für Linux

Um Ihre Linux-Knoten zu schützen, müssen Sie einen Plan erstellen. Ein Sicherungsplan für Linux-Knoten besteht aus einem Sicherungstask. In diesem Sicherungstask können Sie die Knoten, die Sie schützen möchten, das Sicherungsziel und den Ablaufplan für die Sicherung angeben. Das Sicherungsziel kann ein lokales Ziel, ein Remote-Ordner oder ein Datenspeicher auf einem Recovery Point Server sein.

Hinweis: Sie können sich beim Linux-Sicherungsserver von der Arcserve UDP-Konsole nur anmelden, wenn Sie eine Wiederherstellung durchführen.

Folgende Abbildung beschreibt, wie Linux-Knoten geschützt werden:

So erstellen Sie einen Sicherungsplan für Linux

Der nächste Schritt?

  1. Überprüfen der Voraussetzungen und Hinweise
  2. Erstellen eines Sicherungsplans
  3. (Optional) Ausführen einer manuellen Sicherung
  4. Überprüfen der Sicherung
  5. Fehlerbehebung