Previous Topic: Löschen einer SiteNext Topic: Hinzufügen und Verwalten von Zielen


Einrichten eines Proxyservers für das Gateway

Arcserve UDPunterstützt die Installation eines Proxyservers auf dem Gatewayrechner. Gateway verwendet diese Proxy-Einstellung für die Kommunikation mit der registrierten Konsole.

Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie den Assistenten "Einrichten des Arcserve-Remote-Verwaltungsgateways".

    Seite "Proxy-Einstellungen" für Setup des Arcserve-Remoteverwaltungs-Gateways

  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Proxy-Einstellungen" eine der folgenden zwei Optionen aus:
    Proxy-Einstellungen des Browsers verwenden (nur für IE und Chrome)

    Legt fest, dass die Proxy-Einstellungen des Browsers verwendet werden. Sie müssen die Proxy-Einstellungen des Browsers aktualisieren. Öffnen Sie den Browser, und klicken Sie auf Optionen, Verbindung, LAN-Einrichtung.

    LAN-Einstellungen in einem Browser für Proxy-Gateway

    Proxy-Einstellungen konfigurieren

    Gibt an, dass Sie die Proxyserver-Informationen auf der Seite im Assistenten angeben müssen.

  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Authentifizierung", wenn das Proxygateway keine Anmeldeinformationen unterstützt.

    Proxy-Server-Anmeldeinformationen für Gateway

    Der Proxyserver wird für das Gateway eingerichtet.

  4. Um die Proxy-Einstellung zu überprüfen, öffnen Sie "regedit", und navigieren Sie zum Proxy.

    Überprüfung der Gateway-Proxy-Einstellungen in regedit

    Im Feld "Typ" gibt 0 Browsereinstellungen und der Wert 1 andere Einstellungen an.

    Hinweis: Wenn Sie die Proxy-Einstellungen wie Port, Server-IP-Adresse oder Typ ändern möchten, können Sie dies über "regedit" ändern.