Wenn der Linux-Sicherungsserver vor der Deinstallation der Konsole nicht aus der Arcserve UDP-Konsole entfernt wird, werden die Sicherungszieleinstellungen beim Öffnen der Benutzeroberfläche des Sicherungsservers deaktiviert.
Symptom
Dem Sicherungsserver wird nicht kommuniziert, dass die Arcserve UDP-Konsole deinstalliert wurde. Der Sicherungsserver nimmt an, dass er weiterhin von der Konsole verwaltet wird.
Lösung
Melden Sie sich beim Sicherungsserver an, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
# /opt/CA/d2dserver/bin/d2dreg --release
Der Sicherungsserver wird aus der Konsole entfernt. Sie können die Sicherungseinstellungen nun auf der Benutzeroberfläche des Sicherungsservers ändern.
Wenn das Problem fortdauert, verwenden Sie Live-Chat, um sich mit Arcserve Support in Verbindung zu setzen. Mit dem Live-Chat können Sie Ihre Kommunikation mit dem Team für technischen Support optimieren. Bedenken und Fragen können noch bei bestehendem Zugriff auf das Produkt umgehend behandelt werden.
Symptom
Jobstatus, Jobübersicht und Aktivitätsprotokoll für Linux-Knoten werden in der Arcserve UDP-Konsole nicht angezeigt.
Lösung
Der Linux-Sicherungsserver kann mit dem Hostnamen keine Verbindung mit Arcserve UDP herstellen.
Folge diesen Schritten:
"UDP-Installationspfad"\Management\Configuration\server_ip.ini
Hinweis: Der Linux-Sicherungsserver kann nur über "Linux-Sicherungsservergruppen", wo alle Linux-Sicherungsserver aufgelistet werden, aktualisiert werden.
Jobstatus, Jobübersicht und Aktivitätsprotokoll sind nun sichtbar.
Copyright © 2016 |
|