Previous Topic: So aktualisieren Sie auf Arcserve UDP 6.0 oder Arcserve Backup r17 von Arcserve UDP 5.0 oder Arcserve Backup r16.5, um Kopie auf Band zu ermöglichenNext Topic: So migrieren Sie die Backend-Datenbank und aktualisieren Arcserve UDP 5.0 ab SQL 2005 auf Arcserve UDP 6.0


So migrieren Sie UDP-5.0 Remote Virtual Standby mit RHA zu UDP 6.0 Integrated Remote Virtual Standby mit RPS-Replikation

In Arcserve UDP Version 6.0 wird Virtual Standby von Arcserve HA-Knoten nicht unterstützt. Allerdings können Sie Remote Virtual Standby (VSB) mit RPS-Replikation konfigurieren.

Befolgen Sie diese Schritte zum Konfigurieren von Remote Virtual Standby mit der RPS-Replikationsfunktion:

  1. Beenden Sie vor der Aktualisierung das RHA-Szenario für Remote VSB im RHA-Manager.
  2. Aktualisieren Sie Konsole und RPS auf Arcserve UDP Version 6.0.
  3. Erstellen Sie nach der Aktualisierung einen Datenspeicher auf dem Quell-RPS.
  4. Verwenden Sie die Funktion RPS Jumpstart, um die älteren Sitzungen, die in einem freigegebenen Ordner der vorherigen Version gesichert sind, zum neu erstellten Datenspeicher auf dem Quell-RPS zu migrieren.
  5. Ändern Sie den vorhandenen Sicherungsplan auf dem Quell-RPS, um das Sicherungsziel vom freigegebenen Ordner in den Datenspeicher auf dem Quell-RPS zu ändern.
  6. Fügen Sie den Task Replikation hinzu, und legen Sie den Remote-RPS als Ziel fest.
  7. Fügen Sie den Task Virtual Standby zum selben Plan mit den korrekten Hypervisor- und Monitoreinstellungen hinzu.
  8. Stellen Sie den geänderten Plan bereit.

    Hinweis: Wenn die Planbereitstellung fehlschlägt, befolgen Sie die Anweisungen im Fehlerdialogfeld, um VDDK zu aktualisieren und den Plan erneut bereitzustellen.

  9. Bestätigen Sie, dass der VSB-Konvertierungsjob erfolgreich war und die VM erfolgreich auf dem Ziel-Hypervisor gestartet wurde.
  10. Löschen Sie den alten VSB-Plan aus der Remote-RPS-Konsole.