Previous Topic: Fixes, von Kunden gemeldete Probleme und behobene bekannte ProblemeNext Topic: Behobene, von Kunden gemeldete Probleme


Behobene Probleme

In der folgenden Liste sind die in Arcserve UDP Update 1 enthaltenen Fixes aufgeführt.

T00000132

Behebt ein Problem, bei dem Sicherungsjobs bei AFvolumeParse.dll manchmal abstürzen. Die Meldung "Snapshots erstellen" wird im Aktivitätsprotokoll vor "Job abgestürzt" folgendermaßen aufgezeichnet:

Informationen: Job0000039C – Für die Sicherung vorbereiten...

Informationen: Job0000039C – Snapshots für ausgewählte Volumes erstellen...

Fehler: Job0000039C – Job abgestürzt.

T00000153

Behebt ein Problem, bei dem die Sicherung abstürzt, wenn einige Snapshotdateien übersprungen werden.

T00000230/T00000231

Behebt ein Problem, bei dem bei der Wiederherstellung auf Dateiebene das Volume nicht geladen wird (Fehler 1219, 87).

T00000243

Behebt ein Problem mit der Aufzeichnung von "Der wartende Job konnte nicht abgebrochen werden", wenn eine HBVB-Richtlinie nicht zugewiesen ist.

T00000271

Behebt ein Problem, bei dem der Hyper-V-HBBU-Zuwachssicherungsjob häufig mit der folgenden Fehlermeldung in einen Überprüfungsjob umgewandelt wird:

Der Status der Funktion zur Verfolgung geänderter Blöcke ist auf dem Hyper-V-Host inaktiv und kann für den aktuellen Sicherungsjob nicht zurückgesetzt werden

T00000272/T00000355

Behebt ein Problem, bei dem im Rahmen des HBBU-Sicherungsjobs keine Volume-Informationen erstellt werden. Dadurch kann der Katalogjob in der speziellen BCD-Konfiguration des problematischen virtuellen Rechners nicht ausgeführt werden.

T00000273/T00000316

Behebt ein Problem, bei dem die Konsole virtuelle Rechner aus einem vCenter mit einer große Anzahl von Clustern, ESX-Servern und virtuellen Rechnern nicht importiert.

T00000276

Behebt ein Problem, bei dem das Änderungsdatum des Wiederherstellungszielordners beim Durchsuchen des Ordners über die Benutzeroberfläche zum aktuellen Datum geändert wird.

T00000277

Behebt ein Problem, bei dem der Sicherungsjob die GPT-Datenträger-Metadaten (GPT-Header) nicht sichert. Dies wird verursacht durch die letzten 512 Byte an Daten des GPT-Datenträgers, die nicht gelesen werden konnten.

T00000278

Behebt ein Problem, bei dem keine geeigneten Datenträger auf dem BMR-Zielrechner gefunden werden können, dessen Datenträger-Controller nicht vom Betriebssystem unterstützt wird, das wiederhergestellt wird.

T00000280

Behebt ein Problem, bei dem boot.ini mit Volume FAT32 bei der HBBU-VM-Informationsanalyse nicht analysiert werden kann, wenn das Volume sowohl als Systemvolume als auch als Startvolume fungiert. Als Folge schlagen Funktionen wie Wiederherstellung auf Dateiebene, BMR und VSB fehl.

T00000287

Behebt ein Problem, bei dem wiederaufgenommene Zusammenführungsjobs immer fehlschlagen, nachdem das Datenspeicherziel geändert wurde.

T00000290

Behebt ein Problem, bei dem die agentenlose Sicherung eines virtuellen VMware-Rechners nach dem Schritt "Snapshot wird gelöscht" 2 bis 5 Stunden nicht abgeschlossen wird.

T00000295/T00000296

Behebt ein Problem, bei dem der Linux-Sicherungsknoten mit Multipath-Geräten fehlschlägt.

T00000297

Behebt ein Problem, bei dem der Hypervisor der VM nach der Auto Discovery von vCenter zu ESX-Server geändert wird, wenn sich sowohl ESX-Server als auch vCenter in der Discovery-Liste befinden und vCenter vor dem Start der Auto Discovery nicht ausgeführt wird. Dies führt zu einer weiteren vollständigen Sicherungssitzung.

T00000300

Behebt ein Problem, bei dem Replikationsvorgänge abstürzen, wenn mehrere Prozesse gleichzeitig Netzwerkdrosselungsinformationen initialisieren.

T00000310

Behebt ein Problem, bei dem die Größe einer Umleitungstextdatei verringert wird, wenn die Ausgabe der Befehlszeilenkonsole von "as_gddmgr.exe -Scan CheckRecoveryPoint" in eine Textdatei umgeleitet wird.

T00000311

Behebt ein Problem, bei dem der Arcserve Agent abstürzt, wenn Pläne über die Arcserve UDP-Konsole in einer spezifischen Umgebung bereitgestellt werden.

T00000313

Behebt ein Problem, bei dem der Hash-Schlüssel anstatt das Sitzungskennworts für die Datenentschlüsselung der von Arcserve Backup wiederhergestellten Sicherungssitzung, bei der der Jumpstart vom freigegebenen Ordner fehlschlägt, verwendet wird.

T00000317

Behebt ein Problem mit einer fehlenden Funktion in Arcserve UDP v6.0. Die Arcserve UDP 5.0-Warnungs-E-Mail des agentenlosen Sicherungsjobs enthielt den Wert "Sicherungsgröße".

T00000318

Behebt ein Problem, bei dem die HBBU-Wiederherstellung fehlschlägt, wenn sie über WAN/VPN ausgeführt wird.

T00000320

Behebung von zwei Problemen mit Schwachstellen durch das Upgrade von libssh2 auf 1.7.0:

T00000324

Behebt ein Problem, bei dem inaktive Jobs als Jobs in Bearbeitung angezeigt wurden.

T00000327

Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung eines agentenlosen Sicherungsplans mit der folgenden Fehlermeldung fehlschlägt:

Der Webdienst auf dem Proxy ist zurzeit belegt.

T00000328

Behebt das Problem, dass die Sicherung des XFS-Volumes fehlschlägt, wenn die Magic-Number nicht übereinstimmt.

P00000329

Behebt das Problem, dass die Wiederherstellungsdatei fehlschlägt, wenn das Volume für Linux zu groß ist.

T00000332

Die neue Befehlszeilenoption "as_gddmgr.exe –Scan RefreshDiskUsageInfo" wurde hinzugefügt, um die Datenspeicher-Datenträgernutzungsinformationen neu zu erzeugen, wenn die Datei mit der Datenträgernutzungsstatistik beschädigt ist.

T00000334

Zwei Probleme wurde behoben, die bei Aktivierung der Leistungsverbesserung in Arcserve UDP V6.0 auftreten:

T00000335/T00000361

Ein Problem wurde behoben, bei dem das Kopieren von Dateien in die Azure-Cloud fehlschlug, wenn die Quelle Dateien mit nicht unterstützten Unicode-Zeichen für die Azure-Cloud im Namen hat. Solche Dateien werden beim Kopieren von Dateien übersprungen und als unvollständig markiert.

T00000336

Ein Problem, dass die Linux-Sicherung fehlschlägt, wurde für zwei Szenarien behoben:

T00000337

Ein Problem mit einem ungültigen Zielpfad beim Durchsuchen von Wiederherstellungspunkten aus der Datenspeicheransicht wurde behoben.

T00000338

Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Einstellungen nach dem Ugrade auf Arcserve UDP v6 im Plan in der Konsole fehlen, wenn der Linux-Plan vor dem Upgrade konfiguriert wurde.

T00000339

Ein Problem wurde behoben, bei den die Snapshot-Datei im Volume zu der Zeit vorhandenen war, wenn die Größe der Volume-Daten abgerufen wurde. Dadurch wurde diese Größe bei der Berichterstellung in die Schutz-Gesamtgröße aufgenommen.

T00000343

Ein Sicherheitsproblem mit den HTTP TRACE/TRACK-Methoden, die für Jetty-Server zulässig waren, wurde behoben, indem sie deaktiviert wurden.

T00000344

Es wurde eine Warnmeldung beim Klicken auf Weiter hinzugefügt, wenn bei BMR der erweiterte Modus ausgewählt wird.

T00000346

Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Virtual Standby-Job abstürzte, wenn ein Snapshot in einer speziellen Hyper-V-Umgebung gelöscht wurde, da "WmiWrapper.dll" eine Nullzeiger-Ausnahme auslöst.

T00000347

Ein Problem wurde behoben, bei den die Datenverteilung im Medienbericht für einen agentenlosen Planfilter als leer angezeigt wurde.

T00000350

Ein Problem wurde behoben, bei dem nach dem Neustart des Agentendienstes der Webdienst längere Zeit nicht reagiert, wenn ein agentenloser Proxy-Server viele VMs schützt.

T00000351

Ein Problem wurde behoben, bei dem Arcserve UDP, wenn die VM große VMDKs (z. B. größer als 4 TB) aufweist, keine Daten vom Linux-Wiederherstellungspunkt wiederherstellen kann, da der Wert der VMDK-Größe abgeschnitten wird.

T00000353

Ein Problem wurde behoben, bei dem der Replikationsjob für andere Knoten nicht gestartet werden kann, wenn ein JumpStart-Job für bestimmte Knoten ausgeführt wird.

T00000354

Ein Problem wurde behoben, bei dem die geplante E-Mail-Konfiguration im Bericht nach dem Upgrade verschwindet, wenn die Beschreibung leer ist.

T00000359

Ein Problem wurde behoben, bei dem D2DMonitor.exe kein Backup durchführen kann, wenn das aktuelle Konto nicht in der Administratorgruppe ist. Fügen Sie einen Registrierungsschlüssel hinzu, um zu prüfen, ob das Konto korrekt ist.

Registrierungspfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\AgentTrayMonitor\

Registrierungsschlüssel: BackupCheckAdmin (Typ DWORD)

Hinweis: Wenn der Wert von BackupCheckAdmin 0 ist, werden die Administratorrechte nicht überprüft.

T00000360

Das Abwärtskompatibilitätsproblem wurde behoben, das bei Vorhandensein gemischter Versionen von Arcserve UDP 5 und Arcserve UDP 6 zu Datenverlusten aufgrund von fehlgeschlagenen Backup-/Replikationsjobs führte.

T00000364

Ein Problem wurde behoben, bei dem der agentenlose Proxy-Server keine Drosselung zulies, z. B. eine Backup-Drosselung von "19:00–0:00 Uhr", und keine Drosselungsjobs geplant wurden.