

Funktionen
Funktionen
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Funktionsverbesserungen
Appliance-Verbesserungen
Linux Agent-Verbesserungen
Drittanbieterverbesserungen
Datenbank- und Plattform-Support
Funktionsverbesserungen
- Der Knotenstatus zeigt einen Fehler an, wenn der Knoten von der Konsole nicht verbunden werden kann.
- Die Funktion zum Aktualisieren des Knotens für Linux-VMs wird vom agentenlosen Sicherungsplan gesichert, Anmeldeinformationen werden in der Datenbank der Konsole aktualisiert und auf dem HBBU-Sicherungs-Proxy-bereitgestellt.
- Die Standardanzahl der gleichzeitigen Sicherungsjobnummern wurde für agentenlose Hyper-V-Sicherungen von 10 auf 4 geändert, um die Last auf den Hyper-V-Host zu verringern.
- Legen Sie die Option Jede VM mithilfe eines separaten Snapshot einzeln sichern als Standardwert von Hyper-V Snapshot-Separation für den hostbasierten agentenlosen Sicherungsplan fest, um sicherzustellen, dass der virtuelle Rechner rechtzeitig nach Abschluss der Sicherung freigegeben wird. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, kann das im Fehlerbehebungsthema Sicherungsjob wurde abgeschlossen, aber der virtuelle Rechner befindet sich im Status "Sichern" beschriebene Problem auftreten.
- Gestatten Sie Konten, die nicht über Administratorrechte verfügen, die Auslösung von Sicherungsjobs über die Arcserve UDP Windows Agent-Taskleistenüberwachung.
Standardmäßig können nur Kontos mit lokalen Administratorrechten Sicherungsjobs über die Taskleistenüberwachung auslösen. Erstellen Sie zum Aktivieren der Funktion den folgenden Schlüssel/Wert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\AFD2DMonitor:
Wert: BackupCheckAdmin
Typ: DWORD
Erstellen Sie diesen Wert, und setzen Sie ihn auf 0, um die Suche nach Administratorrechten zu überspringen.
- Stellen Sie eine erneute Verbindung her, um den Betrieb nach Netzwerkproblemen für die wiederhergestellte VM wiederaufzunehmen, und kopieren Sie die Wiederherstellungspunktjobs.
- Wenn die Anzahl der Unterverzeichnisse und untergeordneten Dateien 100 überschreitet, wird ein neues Dialogfeld geöffnet. Der Schwellenwert beträgt ursprünglich 50.
- Unterstützung für NetApp FC: Für VMware wurde die Hardware-Snapshot-Unterstützung für NetApp FC erweitert.
- E-Mail-Bericht über die Datenverteilung auf Datenträgern wurde erweitert und umfasst nun die gesamte Rohdatengröße und die komprimierte Gesamtgröße.
- Arcserve UDP bietet jetzt Hardware-Snapshot-Support für den Nimble Storage-Array. Der Support für Nimble-Hardware-Snapshots steht nur für agentenlose Hyper-V-Backups und Sicherungen physischer Rechner zur Verfügung. Bei Hyper-V-Servern ermöglicht Arcserve UDP übertragbare Snapshot-Backups.
Appliance-Verbesserungen
- Mithilfe der Funktion zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen können Sie Ihre Arcserve UDP Appliance auf einen fehlerfreien und nicht konfigurierten Status zurücksetzen. (Known Issues of Arcserve UDP V6 resolved)
- Die Appliance ist bei Arcserve UDP v6. 0 Update 1 vorinstalliert.
- Sie können Arcserve Backup r17 mithilfe eines Skripts namens "InstallASBU.bat", das sich auf Ihrem Desktop befindet, installieren. (Known Issues of Arcserve UDP V6 resolved)
Linux Agent-Verbesserungen
- Unterstützung für SuSE SLES 12 und Btrfs-Dateisystem.
- Unterstützung für Sicherungen auf Instant-BMR/VM-Rechnern.
- Verbesserte Sicherungsleistung für NOOP Scheduler.
Drittanbieterverbesserungen
- Open SSL-Upgrade auf 1.0.1s
- Libssh2-Upgraded auf 1.7.0
- VMware Virtual Disk Development Kit-Upgrade auf Version 6.0.2.
Datenbank- und Plattform-Support
- Unterstützung neuer VMware-Plattformen: ESXi/vCenter 5.1 Update 3.
- Unterstützung neuer VMware-Plattformen: ESXi/vCenter 6.0 Update 2.
Copyright © 2016 .
All rights reserved.
 
|
|