

Verwalten von CA ARCserve Backup › Anpassen von Jobs › Rotationspläne › Verwalten von GFS-Rotationsjobs auf Dateisystemgeräten › Aufstellen von GFS-Rotationsplänen
Aufstellen von GFS-Rotationsplänen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie GFS-Rotationspläne mit Hilfe des Sicherungs-Managers erstellen. Detaillierte Informationen zu den Funktionen, Optionen und Aufgaben, die Sie unter Verwendung des Sicherungs-Managers ausführen können, finden Sie unter "Sichern von Daten".
So erstellen Sie GFS-Rotationspläne:
- Wählen Sie im Sicherungs-Manager eine Quelle und ein Ziel aus, und klicken Sie auf die Registerkarte "Ablaufplan".
- Aktivieren Sie die Option "Rotationsplan verwenden". Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Plan" einen der Sicherungspläne aus.
Hinweis: Die Option "GFS aktivieren" wird automatisch aktiviert, wenn Sie einen GFS-Plan auswählen. 
- Wenn Sie die Daten aus einer Zuwachs- oder Änderungssicherungssitzung zu demselben Datenträger hinzufügen möchten, auf dem sich auch die vorherige Sicherungssitzung befindet, aktivieren Sie die Option "Datenträger anhängen".
- Geben Sie im Feld "Präfix des Datenträgerbestandsnamens" das Präfix für alle Ihre Datenträgernamen ein. 
CA ARCserve Backup erstellt und benennt die Sicherungsdatenträger automatisch anhand des von Ihnen angegebenen Namens. Hinweis: CA ARCserve Backup verhindert, dass beim Festlegen von Datenträgerbestandsnamen die Zeichen Unterstrich ( _ ) und Bindestrich ( - ) verwendet werden. 
- Wählen Sie nach Bedarf das Startdatum und die Ausführungszeit aus.
- Klicken Sie auf "Übergeben", um den Job zu übergeben. 
Der Sicherungsjob wird nun exakt wie vorgegeben ausgeführt, und die Datenträger werden nach Ihren Festlegungen wiederverwendet. 
| Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten. 
 
  
 |  |