Gültig für Windows Hyper-V-Systeme.
Symptom:
Sicherungen von VMs in einer clusterfähigen Umgebung schlagen fehl.
Lösung:
Das folgende Diagramm veranschaulicht in einer clusterfähigen Umgebung installierte VMs:
In einem idealen Szenario leitet der virtuelle Cluster-Knoten V1 den Netzwerkdatenverkehr an den aktiven Knoten (N1). Bei einem Failover leitet der virtuelle Cluster-Knoten V1 den Netzwerkdatenverkehr an den passiven Knoten (N2), und alle VMs im aktiven Knoten (N1) werden an den passiven Knoten (N2) übertragen.
Wenn CA ARCserve Backup den aktiven Knoten (N1) nach einem Failover sichert, schlägt die Sicherung fehl, weil CA ARCserve Backup die VMs im aktiven Knoten (N1) nicht finden kann.
Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie folgendermaßen vor:
Hinweis: CA ARCserve Backup unterstützt das Sichern von VMs nicht, die mit virtuellen Knotennamen konfiguriert werden. Wenn Sie zum Beispiel einen Sicherungsjob mithilfe des virtuellen Knotens V1 als das Sicherungs-Proxy-System übergeben, sichert CA ARCserve Backup Daten mithilfe des aktiven Knotens (N1 oder N2) als das Sicherungs-Proxy-System.
Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|