Previous Topic: Vollständige Online-DatenbanksicherungNext Topic: Datenbank-Recovery


Protokollsicherungen

Beachten Sie während der Konfiguration von Protokollsicherungen die folgenden Schritte:

Wenn Sie Protokollsicherungen automatisch für backint durchführen möchten, müssen Sie die Protokollsicherungen in SAP HANA Studio oder in der Global.ini-Datei konfigurieren. Die Sicherungen werden in die Datei geschrieben, wenn die Option Aktivieren der automatischen Protokollsicherung aktiviert ist. Standardmäßig ist die Option Aktivieren der automatischen Protokollsicherung von SAP HANA aktiviert.

Sie können Protokollsicherungen für backint mithilfe von SAP HANA Studio konfigurieren:

Folge diesen Schritten:
  1. Starten Sie SAP HANA Studio.
  2. Doppelklicken Sie auf den Namen der Instanz.
  3. Navigieren Sie zu Instanz, Konfiguration, Global.ini, [ ] Sicherung
  4. Ändern Sie den Systemwert von log_backup_using_backint von false auf true.

Hinweis: Nachdem Sie den Wert von log_backup_using_backint verändert haben, werden die Änderungen sofort wirksam.

Sie können Protokollsicherungen in backint über die global.ini-Datei konfigurieren:

Folge diesen Schritten:
  1. Bearbeiten Sie die global.ini -Datei in /usr/sap/HDB/global/hdb/custom/config.
  2. Fügen Sie die folgende Zeile im Abschnitt [backup] hinzu:
    log_backup_using_backint = true
    

    Hinweis: Wenn der Abschnitt [backup] nicht angezeigt wird, erstellen Sie einen Abschnitt, und fügen Sie dann den Code hinzu.