Previous Topic: Sichern und Wiederherstellen von SAP HANA-DatenNext Topic: Protokollsicherungen


Vollständige Online-Datenbanksicherung

Sie können die Sicherung der SAP HANA-Datenbank mithilfe von BACKINT durchführen, wenn die Datenbank online ist. SAP HANA verfügt über eine BACKINT-Schnittstelle zu Drittanbietern, um Sicherungen/Wiederherstellungen auf externen Speichergeräten zu implementiert.

Sobald der SAP HANA-Agent konfiguriert wurde, werden Sicherungsserver- und Zielband-Details in der Parameter-Datei gespeichert. Backint bezieht sich auf die Parameter-Datei und überträgt die Sicherung, wie in der Konfiguration festgelegt, auf den Sicherungsserver.

Wenn Sie die Sicherung aus dem SAP HANA Studio übergeben, geben Sie den Zieltyp während der Übertragung des Sicherheitsjobs als backint an.

Sie können eine Sicherung über den Befehl hdbsql ausführen.

Folge diesen Schritten:
  1. Verbinden Sie sich über das Admin-Benutzerkonto mit SAP HANA.
  2. Führen Sie folgenden Befehl aus:
    hdbsql -i 00 -u SYSTEM -p Kennwort "backup data using backint (‘Full_Backup’)"