Previous Topic: Festlegen erweiterter AblaufpläneNext Topic: Konfigurieren der Option "Schutz von Systemstatus"


Schützen Ihres Systemstatus

Mithilfe der Option "Schützen von Systemstatus" können Sie wichtige systembezogene Komponenten in Replikations- und High Availability-Szenarien einschließen, um diese Komponenten nach einem Fehler wiederherstellen zu können. Der "Schutz von Systemstatus" ist nicht vom Servertyp abhängig, was zur Folge hat, dass Sie diese Funktion in jedem Arcserve RHA-Szenario aktivieren können. Wenn die Option "Schutz von Systemstatus" aktiviert ist, werden Informationen zum Snapshot-Ablaufplan und zur Datei-Verwaltung direkt in der Konfigurationsdatei des Szenarios gespeichert. Anschließend werden die Snapshot-Dateien auf alle unter dem Master konfigurierten Replikatserver, einschließlich etwaiger untergeordneter Replikate, übertragen, sofern die Mastereigenschaft "System-Snapshots aufbewahren" (Übertragungspfad) aktiviert ist.

Hinweis: Selbst wenn die Eigenschaft "System-Snapshot aufbewahren" bei einem Replikat aktiviert ist, wird ein untergeordnetes Replikat keine Systemstatus-Snapshots erhalten, wenn diese Eigenschaft auf seinem übergeordneten Replikat deaktiviert ist.

Bei der Verwendung der Option "Schutz von Systemstatus" haben Sie folgende Möglichkeiten:

Folgende Komponenten werden stets berücksichtigt, wenn die Option "Schutz von Systemstatus" aktiviert ist:

Folgende Komponenten werden bei der Option "Schutz von Systemstatus" je nach Betriebssystem ebenfalls berücksichtigt:

Hinweis: Für Windows Server 2003 und höher werden Systemstatus-Snapshots mithilfe von System Writer erstellt. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen des Systemstatus unter VSS finden Sie auf der Microsoft-Website.

Zugehörige Themen: