

Szenarioverwaltungstasks ausführen › Erstellen neuer Szenarien › Erstellen neuer Datenserver-HA-Szenarien
Erstellen neuer Datenserver-HA-Szenarien
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Abschnitt IP-Umleitung gelesen und die zum Schutz Ihrer Umgebung notwendigen Schritte durchgeführt haben, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen. Wenn Sie beschließen, die Umleitungsmethode "IP-Adresse übertragen" zu verwenden, müssen Sie der Master-NIC eine neue IP-Adresse hinzufügen, bevor Sie Szenarien erstellen.
Durch diesen Vorgang wird ein Assistent gestartet, der Sie durch die für die HA-Szenarioerstellung erforderlichen Schritte führt. Eigenschaften können jedoch auch außerhalb des Assistenten konfiguriert werden.
So erstellen Sie ein neues Dateiserver-HA-Szenario:
- Öffnen Sie den Manager, und wählen Sie "Szenario", "Neu", oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Szenario", um den Assistenten zu starten.
Das Begrüßungsdialogfeld wird geöffnet.
- Wählen Sie "Neues Szenario erstellen", wählen Sie dann eine "Gruppe" aus der Liste, und klicken Sie auf "Weiter".
Das Dialogfeld "Server- und Produkttyp auswählen" wird angezeigt.

- Wählen Sie "Dateiserver" > "High Availability-Szenario (HA)", und klicken Sie dann auf "Weiter".
Das Dialogfeld "Master- und Replikat-Hosts" wird angezeigt.

- Geben Sie einen Szenarionamen, den Hostnamen oder die IP-Adresse und die Port-Nummer für den Master- und den Replikatserver ein. Stellen Sie anschließend sicher, dass die Option "Arcserve RHA-Prozess auf Hosts überprüfen" (Standard) aktiviert ist, und klicken Sie auf "Weiter".

- Warten Sie, bis die Prozessüberprüfung abgeschlossen ist, und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie gegebenenfalls auf "Installieren", um den Prozess auf einem oder beiden Servern zu aktualisieren, und klicken Sie dann auf "Erneut überprüfen".
Das Dialogfeld "Master-Stammverzeichnisse" wird geöffnet. Darin sind die von Auto Discovery ermittelten Verzeichnisse aufgelistet. Standardmäßig ist nichts ausgewählt. Blenden Sie die Ordner ein und wählen Sie die Daten aus, die Sie schützen wollen. Beachten Sie, dass nicht alle Systemdateien ausgewählt werden können, da einige von ihnen standardmäßig ausgeschlossen sind.
- Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Replikat-Stammverzeichnisse" wird angezeigt.
Akzeptieren Sie das standardmäßige Stammverzeichnis, oder geben Sie einen neuen Namen ein.
- Klicken Sie auf "Weiter". Das Dialogfeld "Szenarioeigenschaften" wird geöffnet.

- Mit den Szenarioeigenschaften wird das gesamte Szenario gesteuert. Akzeptieren Sie die Standardwerte oder legen Sie neue Werte wie erforderlich fest. Klicken Sie abschließend auf "Weiter". Diese Eigenschaften können jedoch auch außerhalb des Assistenten konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Szenario-Eigenschaften konfigurieren".
Das Dialogfeld "Master- und Replikateigenschaften" wird angezeigt.

- Die Master- und Replikateigenschaften gelten lediglich für Host-Server. Akzeptieren Sie die Standardwerte, oder ändern Sie sie gegebenenfalls. Klicken Sie auf "Weiter".
Warten Sie, bis das Dialogfeld "Switchover-Eigenschaften" Informationen abruft.
- Legen Sie die gewünschte Methode zur Netzwerkverkehrumleitung wie im Abschnitt "IP-Umleitung" beschrieben fest. Klicken Sie auf "Weiter".
Das Dialogfeld "Initiierung von Switchover und umgekehrter Replikation" wird eingeblendet.

- Wählen Sie die gewünschten Startoptionen. Setzen Sie die Initiierung der umgekehrten Replikation bei Datenserver-Szenarien auf "manuell". Die Einstellung "automatisch" ist nicht empfehlenswert. Weitere Informationen finden Sie im Thema Switchover-Erwägungen. Klicken Sie auf "Weiter".
Warten Sie, bis die Szenarioüberprüfung abgeschlossen ist.
- Wenn Fehler oder Warnungen angezeigt werden, sollten Sie auf diese entsprechend reagieren, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf "Weiter".
Das Dialogfeld "Szenarioausführung" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf "Jetzt ausführen", um die Synchronisation zu starten und das Szenario zu aktivieren, oder klicken Sie auf "Fertig stellen", um das Szenario zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen.
Copyright © 2015 .
All rights reserved.
 
|
|