

Szenarioverwaltungstasks ausführen › Schützen Ihres Systemstatus › Konfigurieren der Option "Schutz von Systemstatus" › Sie können den "Schutz von Systemstatus" im Assistenten für die Szenarioerstellung konfigurieren.
Sie können den "Schutz von Systemstatus" im Assistenten für die Szenarioerstellung konfigurieren.
Der "Schutz von Systemstatus" kann für jeden von Arcserve RHA unterstützten Servertyp direkt im Assistenten für die Szenarioerstellung aktiviert werden.
So aktivieren Sie den "Schutz von Systemstatus" im Assistenten:
- Starten Sie den Assistenten für die Szenarioerstellung im Arcserve RHA-Manager mit Hilfe der Symbolleistenschaltfläche oder des Menübefehls: Szenario, neu.
- Schließen Sie die Schritte für den von Ihnen gewählten Servertyp wie üblich ab, bis Sie zum Dialogfeld "Szenarioeigenschaften" gelangen.
- Aktivieren Sie unter den Replikateigenschaften die Option "Schutz von Systemstatus".
- Klicken Sie unter "Schutz von Systemstatus" auf den Wert für "Ablaufplan festlegen", um das Dialogfeld "Ablaufplaneinstellung" zu öffnen.
- Legen Sie den Ablaufplan für die Erstellung von Systemstatus-Snapshots fest.
- Schließen Sie die Schritte der Szenarioerstellung wie üblich ab, bis Sie zum Dialogfeld "Master- und Replikateigenschaften" gelangen.
- Erweitern Sie die Replikateigenschaften auf dem Replikat, und aktivieren Sie auf diesem Replikat die Eigenschaft "Systemstatus auf diesem Replikat speichern". Sie können zu diesem Zeitpunkt auch zusätzliche Speichereigenschaften festlegen. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Eigenschaften der Option "Systemstatus speichern"".
- Speichern Sie das Szenario, und führen Sie es aus. Der "Schutz von Systemstatus" wird gestartet.
Copyright © 2015 .
All rights reserved.
 
|
|