Previous Topic: Über High Availability-EigenschaftenNext Topic: Hosts


Switchover

Das System überprüft kontinuierlich, ob eine Switchover-Situation vorliegt (wie in den Eigenschaften "Ist aktiv" angegeben) und informiert den Benutzer entsprechend den definierten Benachrichtigungseinstellungen. Wenn das System eine Switchover-Situation feststellt, wird die Option Switchover automatisch durchführen dahingehend überprüft, ob ein automatisches Switchover durchgeführt oder nur eine Benachrichtigung über die Situation gesendet werden soll. Im letzteren Fall kann ein Switchover mit dem Menübefehl oder der Symbolleistenschaltfläche Switchover durchführen ausgelöst werden.

Switchover-Hostname

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Replikat-Hosts ein, zu dem der Master wechselt. Sie können nur einen Replikat-Host auswählen.

Immer wenn dieser Name oder diese IP-Adresse bzw. der Name oder die IP-Adresse des Masters geändert wird, werden alle Switchover-Eigenschaften auf die jeweiligen Standardwerte zurückgesetzt.

Switchover automatisch durchführen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird automatisch ein Switchover initiiert, wenn der Masterserver nicht betriebsbereit ist oder ein Datenbankfehler festgestellt wird.

Umgekehrtes Replikaktionsszenario nach Switchover ausführen

Nach einem Switchover legt diese Option fest, ob eine umgekehrte Replikation automatisch starten soll.

Wenn diese Option aktiviert ist, stellt Arcserve RHA die Wahrung der Datenintegrität sicher. Wenn ermittelt wird, dass die Daten konsistent sind, wird eine Resynchronisation vermieden und das Zurück-Szenario initiiert. Wenn diese Option allerdings in DB-Szenarien aktiviert ist, wird die umgekehrte Replikation im angehaltenen Status gestartet. Der angehaltene Status wird erst beendet, nachdem die Datenbank auf dem aktiven Server alle Tests besteht, die normalerweise in den Eigenschaften Check DB der Eigenschaften Ist aktiv durchgeführt werden.