Arcserve RHA-PowerShell soll Benutzern als Alternative oder Ergänzung zur Verwaltung des Replikationsvorgangs mit der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) des Arcserve RHA-Managers dienen. Sie erweitert und vereinfacht die Möglichkeiten der WS CLI aus früheren Versionen, und sie unterstützt sowohl DR- als auch HA-Vorgänge.
Die Windows PowerShell™ ist eine neue Windows Befehlszeilen-Shell und Skripterstellungsumgebung, die speziell für Systemadministratoren entwickelt wurde. Die Shell umfasst eine interaktive Eingabeaufforderung und eine Skripterstellungsumgebung, die unabhängig voneinander oder zusammen verwendet werden können. Im Gegensatz zu den meisten Shells, die Text verarbeiten und zurückgeben, baut Windows PowerShell auf .NET Common Language Runtime (CLR) und .NET Framework auf, und kann .NET-Objekte verarbeiten und zurückgeben.
Die Windows PowerShell™ enthält zahlreiche integrierte Befehle mit einer einheitlichen Schnittstelle. Die Arcserve RHA-PowerShell basiert auf der normalen Windows PowerShell™, weist jedoch darüber hinaus zahlreiche szenariobezogene Befehle auf, so genannte Snap-ins. Diese Snap-ins, mit denen Sie ein Replikationsszenario konfigurieren und die Replikations- und Switchover-Vorgänge steuern und überwachen können, werden in diesem Handbuch beschrieben. Alle von Arcserve RHA-PowerShell-Befehlen verwalteten Szenarien gleichen in Darstellung und Funktionsweise exakt den vom Arcserve RHA-Manager verwalteten Szenarien, und sie werden automatisch am gleichen Standardspeicherort gespeichert: INSTALL_DIR/ws_scenarios
Copyright © 2015 |
|