Previous Topic: Informationen zu Arcserve RHA-PowerShell-BefehlenNext Topic: Objekt-Pipelines


PowerShell-Konzepte

PowerShell-Cmdlets

Mit der Windows PowerShell wird das Cmdlet-Konzept ("command-let"-Konzept) eingeführt. Bei Cmdlets handelt es sich um einfache Befehlszeilen-Tools mit einzelner Funktion, die in die Shell integriert sind. Ihr Zweck besteht darin, Objekte zu bearbeiten. Cmdlets lassen sich an ihrem Namensformat erkennen: ein Verb gefolgt von einem Substantiv, die mit einem Bindestrich (-) verbunden sind, beispielsweise "Get-Help", "Get-State" und "Run-Scenario". Die Verben stehen für bestimmte Aktionen der Windows PowerShell, während die Substantive bestimmte Objekttypen beschreiben.

Die meisten Cmdlets der Windows PowerShell sind sehr einfach aufgebaut und so entwickelt, dass sie zusammen mit anderen Cmdlets verwendet werden können. Die Cmdlets "get" rufen beispielsweise nur Daten ab, die Cmdlets "set" erstellen nur Daten bzw. ändern diese, die Cmdlets "format" formatieren nur Daten, und die Cmdlets "out" verweisen ausschließlich Ausgaben an einen bestimmten Zielordner.

PowerShell-Cmdlets verfügen über gemeinsame Parameter, die in diesem Handbuch nicht beschrieben werden. Geben Sie Folgendes ein, um weitere Informationen zu den gemeinsamen Parametern zu erhalten:

get-help about_commonparameters

PowerShell-Cmdlets können über erforderliche und optionale Parameter verfügen. Falls ein erforderlicher Parameter fehlt, werden Sie dazu aufgefordert, diesen einzugeben. Falls ein optionaler Parameter fehlt, verwendet die PowerShell den Standardwert.