Mit Hilfe des Befehls Suspend-Scenario können Sie die Übermittlung von Daten an einen angehaltenen Replikatserver vorübergehend unterbrechen. Während der Unterbrechung werden Änderungen bis zur Wiederaufnahme der Replikation in einem Spool erfasst, so dass keine Resynchronisation erforderlich ist.
Wichtig! Während der Unterbrechung dürfen keinerlei Vorgänge auf dem Replikatserver durchgeführt werden, durch die die Daten in irgendeiner Weise geändert werden. Hierzu gehört auch das Starten von Anwendungen wie Exchange Server, SQL Server oder Oracle. Falls Sie Programme starten müssen, durch die Daten auf dem Replikat geändert werden, können Sie die Option Assured Recovery verwenden.
Hinweise:
Suspend-Scenario [-Name] <Zeichenfolge> [-Host] <Zeichenfolge>
Der Szenarioname.
Der Replikat-Host, den Sie anhalten möchten.
Beispiel: Unterbrechen von Aktualisierungen auf einem Replikat
suspend-scenario "Dateiserver 1" 192.168.1.153
Ergebnis:
Szenario Dateiserver 1 Unterbrochen auf 192.168.1.153
Copyright © 2015 |
|