Vorheriges Thema: Entfernen von Master-Stammverzeichnissen

Nächstes Thema: Dateien einschließen

Filtern von Master-Verzeichnisdateien

Mit den Filteroptionen können Dateien in den Master-Stammverzeichnissen ein- bzw. ausgeschlossen werden. Mit diesen Optionen werden keine Elemente im Dialogfeld Master-Stammverzeichnisse ausgewählt bzw. deren Auswahl aufgehoben. Dies muss manuell ausgeführt werden. Mit den Filteroptionen haben Sie jedoch die Möglichkeit, eine Feinabstimmung für die Verzeichnisauswahl vorzunehmen und nur die Dateien anzuzeigen, die repliziert werden.

Falls Sie beispielsweise entscheiden, nur Textdateien einzuschließen, müssen Sie die erforderlichen Verzeichnisse auswählen und den Filterparameter eingeben. Dann werden links im Dialogfeld Master-Stammverzeichnisse nur die Textdateien angezeigt, die in diesen Verzeichnissen gespeichert sind.

Mit den Filtern für Master-Stammverzeichnisse können Sie verschiedene Filterzeichen verwenden, beispielsweise Buchstaben, Zeichenfolgen, Platzhalter, Dateinamen oder -erweiterungen usw. Die folgenden Standardplatzhalter sind verfügbar:

Hinweis: In diesem Zusammenhang bezieht sich "Zeichen" lediglich auf alphabetische oder numerische Zeichen.

Eine bestimmte Filterauswahl bezieht sich auf alle Dateien in allen ausgewählten Verzeichnissen im Szenario.

Die Filteroptionen lauten wie folgt: