In diesem Abschnitt wird die manuelle Konfiguration eines allgemeinen Dateiserver-Replikationsszenarios vorgestellt und der Auto Discovery-Vorgang für Datenbankanwendungen erläutert. Detaillierte Anleitungen zu Szenarien für spezifische Anwendungen wie Exchange oder SQL Server erhalten Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Nach der Erstellung eines Szenarios mit dem Assistenten für die Szenarioerstellung können Sie einen Großteil seiner Definitionen manuell bearbeiten. Obwohl Sie ein Szenario nicht manuell erstellen können, ohne sich auf eine Vorlage zu stützen, können Sie jederzeit auf die Schaltfläche Ende klicken, den Assistenten schließen und die Konfiguration manuell beenden.
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Definieren der Master- und Replikatserver
Hinzufügen weiterer Replikatserver
Auswählen von Master-Verzeichnissen und ihrem Inhalt für die Replikation
Filtern von Master-Verzeichnisdateien
Synchronisieren von Registrierungsschlüsseln
Auto Discovery von Datenbankdateien für alle Datenbanken
Auswählen von Replikat-Stammverzeichnissen
Übertragen von Masterstammverzeichnissen auf mehrere Replikat-Hosts
Copyright © 2012 CA. Alle Rechte vorbehalten. | Senden Sie CA Technologies eine E-Mail zu diesem Thema. |