Vorheriges Thema: Funktionsweise der Replikation

Nächstes Thema: Funktionsweise des Datenrücklaufs

Funktionsweise der Wiederherstellung

Falls Daten auf dem Master verloren gehen oder beschädigt werden, können Sie diese Daten über einen der am Szenario beteiligten Replikatserver wiederherstellen. Mit der Option "Daten wiederherstellen" wird eine Synchronisation in umgekehrter Richtung aktiviert: vom Replikat zum Master.

Zu Beginn der Wiederherstellung erstellt der Manager eine temporäre Struktur mit einem einzelnen Zweig. In dieser Struktur ist der Replikatserver die Datenquelle und der ursprüngliche Master das Ziel (also das abschließende Replikat). Nach Abschluss der Synchronisation kehrt der Manager wieder zum ursprünglichen Replikationsszenario zurück und setzt die Arbeit fort.

Wichtig!  Auf dem Master-Host müssen bis zum Abschluss der Wiederherstellung alle Dateisystemaktivitäten gestoppt werden.