Vorheriges Thema: Informationen zu Assured Recovery

Nächstes Thema: Konfigurieren von Assured Recovery-Eigenschaften

Erstellen von Assured Recovery-Testszenarien

Die Assured Recovery-Testfunktion muss beim Erstellen des Szenarios aktiviert werden, in dem es später verwendet wird. Daher können keine Tests in Replikations- oder HA-Szenarien durchgeführt werden, die bereits ausgeführt werden und nicht für die Verwendung der Option "Assured Recovery" konfiguriert wurden. Zum Verwenden der Option "Assured Recovery" ist es erforderlich, ein neues Szenario zu erstellen, in dem die Option Integritätstest für Assured Recovery aktiviert ist.

Hinweis: In diesem Abschnitt wird die Erstellung eines Assured Recovery-Testszenarios für Exchange Server HA erläutert. Die folgende Prozedur ist für alle Anwendungstypen ähnlich.

So legen Sie Assured Recovery-Testszenarien fest:

  1. Öffnen Sie den CA ARCserve RHA-Manager. Wählen Sie anschließend im Menü "Szenario" die Option "Neu" aus, oder klicken Sie in der Standardsymbolleiste auf die Schaltfläche "Neu" .

    Der Assistent für die Szenarioerstellung wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die erforderlichen Szenario-Optionen wie folgt aus:
  3. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschrim "Server- und Produkttyp auswählen" wird angezeigt.
  4. Es wird eine Liste der verfügbaren Anwendungen und Szenariotypen angezeigt.

    Hinweis: Die Liste der verfügbaren Anwendungen ist je nach gültigen Lizenzen unterschiedlich.

     Wählen Sie die erforderlichen Szenario-Optionen wie folgt aus:

  5. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm für die Master- und Replikat-Hosts wird angezeigt.
  6. Geben Sie folgende Informationen ein:

    Wichtig! In einem einzelnen Szenario kann nur ein Replikat für AR-Tests konfiguriert werden. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Replikat zum Szenario hinzufügen und versuchen, es für den AR-Test zu konfigurieren, wird die folgende Meldung angezeigt: Es kann nur ein geplanter Task pro Szenario festgelegt werden. Replikat-Integritätstest für Assured Recovery für Host [Replikatname] wurde bereits aktiviert. Möchten Sie diese Option jetzt deaktivieren? Um den Test zum zweiten Replikat umzuschalten, müssen Sie auf Ja klicken.

    Hinweis: Wenn es sich bei einem der Server um einen MSCS-Cluster handelt, geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des virtuellen Servers als Namen des Master- und/oder Replikatservers (statt des Namens/der IP-Adresse des physischen Knotens) ein.

  7. Wenn Sie die gewünschten Optionen eingegeben oder ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm 'Datenbank für Replikation' wird geöffnet.

    Die Komponente "Auto Discovery" zeigt automatisch die Exchange-Datenbanken an, die sich auf dem Masterserver befinden. Diese Datenbanken können repliziert und geschützt werden.

  8. Standardmäßig werden alle gefundenen Datenbanken ausgewählt und repliziert. Sie können jede beliebige Speichergruppe von der Replikation ausschließen, indem Sie das zugehörige Kontrollkästchen deaktivieren.
  9. Klicken Sie auf "Weiter". Das Fenster "Replikat-Konfiguration" wird angezeigt.

    Mit der Komponente zur automatischen Konfiguration werden die Exchange Server-Konfigurationen auf Master- und Replikatserver überprüft, um sicherzustellen, dass diese bei der Replikation identisch sind. Dies hat zur Folge, dass über CA ARCserve RHA bei Unterschieden die erforderlichen Aktionen durchgeführt werden, z. B.: Löschen von Speichergruppen, öffentlichen Ordnern oder Postfachspeichern vom Replikat, Erstellen neuer Elemente und Änderungen an vorhandenen Elementen dieser Art. Die Aktionen, die beim Konfigurationsvorgang durchgeführt werden, werden in der Spalte Aktion auf der rechten Seite angezeigt.

  10. Überprüfen Sie die Änderungen, die während der automatischen Konfiguration auf dem Exchange-Server-Replikat vorgenommen werden, und stellen Sie sicher, dass diese so durchgeführt werden sollen.

    Hinweis: Falls die Aktion "Entfernen "angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass das angegebene Speicherelement wirklich vom Replikatserver gelöscht werden kann, da keine automatische Sicherung angelegt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden, falls Sie es vor dem Löschen an einem anderen Speicherort speichern möchten.

    Wichtig! In Szenarien des Typs "Assured Recovery" können auf dem Replikathost keine UNC-Pfade als Stammverzeichnisse verwendet werden.

  11. Klicken Sie auf Weiter, um die Konfiguration des Replikats zu starten. Der Bildschirm "Szenarioeigenschaften" wird geöffnet.

    Der Bildschirm Szenarioeigenschaften ermöglicht es Ihnen, die Szenarioeigenschaften zu konfigurieren, die das gesamte Szenario betreffen. Normalerweise sind die Standardwerte ausreichend.

    Wenn Sie die Szenarioeigenschaften an dieser Stelle konfigurieren möchten, finden Sie unter Informationen zu Szenarioeigenschaften weitere Informationen. Wenn Sie die Szenarioeigenschaften zu einem späteren Zeitpunkt konfigurieren möchten, finden Sie unter Konfigurieren von Szenarioeigenschaften weitere Informationen.

  12. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Master- und Replikateigenschaften" wird angezeigt.

    Auf dem Bildschirm "Master- und Replikateigenschaften" können Sie die Eigenschaften konfigurieren, die sich entweder auf den Master- oder auf den Replikat-Host beziehen. Normalerweise sind die Standardwerte ausreichend.

  13. Öffnen Sie unterhalb der Liste Replikateigenschaften auf der rechten Seite die Gruppe Geplante Tasks, und stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft Replikat-Integritätstest für Assured Recovery aktiviert ist, um zu überprüfen, ob die Option "Assured Recovery" aktiv ist. Sie können die Standardwerte der anderen verwandten Themen unverändert lassen und diese ggf. zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Weitere Informationen zu AR-Eigenschaften finden Sie unter Informationen zu Assured Recovery-Eigenschaften.

    Wenn Sie die Master- und Replikateigenschaften an dieser Stelle konfigurieren möchten, finden Sie unter Festlegen von Master- und Replikateigenschaften weitere Informationen. Wenn Sie die Master- und Replikateigenschaften zu einem späteren Zeitpunkt konfigurieren möchten, finden Sie unter Konfigurieren der Eigenschaften für Master- oder Replikatserver weitere Informationen.

    Hinweis: Sie können alle Einstellungen in diesem Fenster bearbeiten, nachdem das Szenario erstellt wurde. Bevor Sie jedoch Spool-Eigenschaften ändern, die hier konfiguriert werden können, sollten Sie die Konfigurationsdetails unter Spool überprüfen.

  14. Klicken Sie auf "Weiter". Wenn Sie die HA-Lösung ausgewählt haben, wird der Bildschirm "Switchover-Eigenschaften" geöffnet.
  15. Von hier an richten Sie das Szenario so ein, wie Sie es normalerweise entsprechend den Anweisungen tun würden. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung. Führen Sie das Szenario nach Abschluss der Erstellung aus.

    Nach Abschluss der anfänglichen Synchronisation und sobald die Replikation aktiv ist, kann der AR-Test durchgeführt werden.