

Datendeduplizierung › Wann sollten Sie Deduplizierung verwenden?
Wann sollten Sie Deduplizierung verwenden?
Folgende Szenarien sind Beispiele für Situationen, in denen ein Datenspeicher mit Deduplizierung zu einer gesteigerten Effizienz führen kann:
- Wenn mehrere Knoten mit ähnlichen Daten vorliegen. Wenn Sie in diesem Szenario Daten von allen Knoten in einem Datenspeicher sichern, könnte die Menge der Daten, die tatsächlich im Recovery Point Server gespeichert werden, erheblich reduziert werden. Der benötigte Speicherplatz könnte merkbar kleiner ausfallen.
- Wenn Sie häufig eine vollständige Sicherung eines Knotens durchführen müssen. In diesem Szenario ist der Großteil Ihrer Sicherungsdaten bereits vorhanden, sodass die Dauer der Sicherungszeit deutlich kürzer ausfallen könnte.
- Wenn die Netzwerkbandbreite beschränkt ist. Die Netzwerkverwendung kann reduziert werden, da nur eindeutige Datenblöcke über das Netzwerk versendet werden.
- Wenn gesicherte Daten häufig auf unterschiedliche Knoten verschoben werden. Wenn Sie versuchen, den neuen Knoten (auf den die Daten vom ursprünglichen Knoten verschoben werden) zu sichern, ist in diesem Szenario die Kopie bereits auf dem Ziel vorhanden, und es werden nur Verweisinformationen gesichert.
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
 
|
|