Die Arcserve UDP-Lösung enthält ein Hilfsprogramm namens "Preflight Check" (PFC), mit dem Sie wichtige Überprüfungen auf spezifischen Knoten ausführen können, um Bedingungen zu erkennen, die Fehler beir Sicherungsjobs verursachen können. PFC kann nur bei virtuellen Rechnerknoten, die aus vCenter/ESX oder Hyper-V importiert werden, angewendet werden. Der Preflight-Check wird automatisch ausgeführt, wenn Sie die folgenden Aktionen ausführen:
Außerdem können Sie einen Preflight-Check auch manuell ausführen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Die Seite "Alle Knoten: Knoten" wird im mittleren Fensterbereich angezeigt.
Hinweis: Sie können Preflight-Checks auch mithilfe einer der folgenden Optionen ausführen:
Die folgende Meldung wird angezeigt: Preflight-Check des virtuellen Rechners wird gestartet.
Sie können den Status des Preflight-Checks auch anzeigen, indem Sie im rechten Fensterbereich auf Protokolle anzeigen klicken.
In der folgenden Tabelle sind die Überprüfungen beschrieben, die von PFC für VMware-VMs ausgeführt werden:
Element |
Beschreibung |
---|---|
Verfolgung geänderter Blöcke (CBT) |
Eine Funktion zur Verfolgung von Datenträgersektoren, die sich auf einem virtuellen Rechner befinden, der geändert wurde. Dies hilft dabei, die Größe der Sicherungen zu minimieren. Dieses Element stellt sicher, dass CBT aktiviert ist. |
VMware-Tools |
Dieses Element stellt sicher, dass VMware Tools auf jedem virtuellen Rechner installiert sind. |
Festplatte |
Dieses Element überprüft die Datenträger des virtuellen Rechners. |
Power-Status |
Dieses Element stellt sicher, dass der virtuelle Rechner eingeschaltet ist. |
Datenkonsistenz |
Dieses Element überprüft, ob anwendungskonsistente Snapshots für die VM erstellt werden können. |
In der folgenden Tabelle sind die Überprüfungen beschrieben, die von PFC für Hyper-V-VMs ausgeführt werden:
Element |
Beschreibung |
---|---|
Hyper-V-Anmeldeinformationen |
Das Produkt muss ein Sicherungshilfsprogramm und ein Hilfsprogramm zur Verfolgung geänderter Blöcke auf Hyper-V-Server über die Systemfreigabe ADMIN$ bereitstellen. Über diese Aktion können Sie überprüfen, ob das Produkt die erforderlichen Berechtigungen für die Freigabe hat. Der Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsjob schlägt fehl, wenn die Hyper-V-Anmeldeinformationen nicht richtig sind oder wenn die ADMIN$-Freigabe vom Administrator geschlossen wurde. |
Integrationsdienste |
Dieses Element stellt sicher, dass Hyper-V-Integrationsdienste auf jedem virtuellen Rechner installiert und aktiviert sind. Ohne die Integrationsdienste kann Arcserve UDP die folgenden Aktionen nicht durchführen:
Integrationsdienste enthalten mehrere Dienste. Die Arcserve UDP-Lösung überprüft die Status der folgenden beiden Dienste:
|
Power-Status |
Dieses Element stellt sicher, dass der virtuelle Rechner eingeschaltet ist. Die Warnung "Unterbrochen" wird angezeigt, wenn sich die VM in einem Status befindet, der nicht "Eingeschaltet" oder "Ausgeschaltet" ist, wie z. B. der Status "Gespeichert". Die Arcserve UDP-Lösung kann zuvor bzw. danach auszuführende Befehle und Aktionen der Anwendungsprotokollbereinigung nicht ausführen, wenn sich die VM nicht im eingeschalteten Status befindet. Außerdem kann Arcserve UDP die anwendungskonsistente Sicherung nicht ausführen, wenn sich die VM im Status "Unterbrochen" befindet. |
Festplatte |
Dieses Element überprüft, ob nicht unterstützte Datenträger an die VM angehängt sind. |
Datenkonsistenz |
Dieses Element überprüft, ob anwendungskonsistente Snapshots für die VM erstellt werden können. |
Copyright © 2015 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|