Previous Topic: Einführung in die Arcserve UDP ApplianceNext Topic: Arcserve UDP Agent (Linux)


Einführung

Jede Arcserve UDP 7000 Series Appliance ist eine eigenständige Sicherungs- und Wiederherstellungslösung, die nur einmal eingerichtet werden muss. Die Arcserve UDP 7000 Series ist die erste vollständige und besonders kostengünstige Datenschutz-Appliance mit Assured Recovery. Die Architektur mit systemeigenen Cloud-Funktionen bietet eine unübertroffen einfache Bereitstellung und Benutzerfreundlichkeit, eine breite Palette von Funktionen wie globale quellbasierte Datendeduplizierung, Replikation an mehreren Standorten, Unterstützung für Bandlaufwerke und automatisierte Datenwiederherstellungsfunktionen. Die Arcserve UDP 7000 Series sorgt für unübertroffene betriebliche Flexibilität und Effizienz und vereinfacht die Disaster Recovery erheblich.

Die Arcserve UDP 7000 Series Appliance ist vollständig in die führende Arcserve Unified Data Protection-Software integriert, die bereits in der neuesten Hardware vorinstalliert ist. Die Appliance bietet eine vollständige und integrierte Datenschutzlösung für alle Benutzer, die nicht nur Ihren derzeitigen Anforderungen entspricht, sondern auch in Zukunft die sich stetig wandelnden Anforderungen für Sicherung, Archivierung und Notfallwiederherstellung erfüllt.

Die folgende Software ist in der Arcserve UDP 7000 Series Appliance vorinstalliert:

Jede Appliance der Arcserve UDP 7000 Series wird mit einer dreijährigen Gewährleistung für die Hardware ausgeliefert. Ausführliche Informationen zu dieser Gewährleistung erhalten Sie auf arcserve.com/Udp-Appliance-Warranty.

<Produktname>:

Die Arcserve UDP-Software ist eine umfassende Lösung für den Schutz komplexer IT-Umgebungen. Die Lösung schützt Ihre Daten auf verschiedenen Arten von Knoten wie Windows-Rechnern, Linux-Rechnern und virtuellen Rechnern auf VMware ESX-Servern oder Microsoft Hyper-V-Servern. Sie können Daten entweder auf einem lokalen Rechner oder auf einem Recovery Point Server sichern. Ein Recovery Point Server ist ein zentraler Server, auf dem Sicherungen von verschiedenen Quellen gespeichert werden.

Arcserve UDP bietet folgende Funktionen:

Mit Arcserve UDP können Sie Sicherungsdaten, die auf einem Server als Wiederherstellungspunkte gespeichert wurden, auf einem anderen Recovery Point Server replizieren. Sie können aus den Sicherungsdaten auch virtuelle Rechner erstellen, die bei Fehlern am Quellknoten als Standby-Rechner agieren können. Der virtuelle Standby-Rechner wird erstellt, indem Wiederherstellungspunkte in ein VMware ESX- oder Microsoft Hyper-V-Format für virtuelle Rechner konvertiert werden.

Die Arcserve UDP-Lösung ermöglicht die Integration in Arcserve High Availability. Nachdem Sie Szenarien in Arcserve High Availability erstellt haben, können Sie Ihre Szenarien verwalten und überwachen und Vorgänge wie das Hinzufügen oder Löschen von Zielrechnern ausführen.