Previous Topic: Rückseite 7100 - 7300vNext Topic: Von der Appliance verwendete Ports


Rückseite 7400 - 7600v

Der Rückseite enthält die Netzteile, die Kabelanschlüsse und die Ports für die Appliance.

Rückseite der Appliance_7400-7600v

Nummer

Name des Steuerelements bzw. der Anzeige

Beschreibung

1

Doppelnetzteil

Ermöglicht eine hocheffiziente Stromversorgung der Appliance.

Hinweis: Mithilfe des Hauptnetzschalters wird die Appliance mit der Stromversorgung verbunden oder von ihr getrennt. Der Vorteil eines Doppelnetzteils besteht darin, das beim Ausfall eines Netzteils das zweite Netzteil bereitsteht und genutzt werden kann.

Beim Ausschalten über diesen Schalter wird die Haupt-Stromversorgung ausgeschaltet, die Appliance wird jedoch weiterhin mit Standby-Strom versorgt. Um sicherzustellen, dass die Appliance vollständig von der Stromversorgung getrennt ist, ziehen Sie vor Wartungsarbeiten das Netzkabel ab.

2

IPMI-Port (Remoteverwaltung)

Der IPMI-Port (Intelligent Platform Management Interface) wird verwendet, um den physischen Zustand der Server, wie z.?B. Temperatur, Spannung, Lüfter und Netzteile sowie der Appliance zu überwachen.

Hinweis: Der standardmäßige Benutzername und das Kennwort für den IPMI-Zugriff lauten ADMIN/ARCADMIN (Groß-/Kleinschreibung). Es wird empfohlen, das Kennwort schnellstmöglich zu ändern. Weitere Informationen zum Ändern des IPMI-Kennworts finden Sie unter Ändern des IPMI-Kennworts.

3

Port für externes Speichergerät

(SAS-Port für Bandlaufwerk)

Zum Anschluss eines externen Speichergeräts (Festplatte, Bandlaufwerk usw.) an die Appliance. Mit diesen tragbaren externen Speichergeräten können gesicherte Daten problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden.

4

Seriennummerbereich

Eine eindeutige Seriennummer, die der Appliance zugewiesen wurde.

5

Serieller COM1-Port

Kommunikations-Port, der zum Anschluss eines seriellen Geräts, wie z. B. einer Maus, an die Appliance verwendet wird.

6

USB 2.0 (schwarz)

Zum Anschluss von USB 2.0-Geräten an die Appliance.

7

USB 3.0 (blau)

Zum Anschluss von USB 3.0-Geräten an die Appliance.

8

E/A-Port 1 für Netzwerkdaten

Zur Übertragung von Netzwerkdaten zwischen dem Netzwerk und der Appliance. ((ETH0 für Netzwerk 1)

9

E/A-Port 2 für Netzwerkdaten

Zur Übertragung von Netzwerkdaten zwischen dem Netzwerk und der Appliance. (ETH1 für Netzwerk 2)

10

VGA-Anschluss

Zum Anschluss eines Monitors an die Appliance (bei Bedarf).