Arcserve

Allgemeine Hinweise

Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen, mit denen Sie sich vor der Verwendung von Arcserve UDP vertraut machen sollten:

Hinweise zu Upgrades:

Arcserve UDP Agent (Linux) Hinweise

Allgemeine Aspekte bei der Sicherung

Hinweise zur Bare-Metal-Recovery

Hinweise zu Datenspeichern

Hinweise zu Dateikopien

Hinweise zum Gateway oder zum Standort

Hinweise zur Benutzeroberfläche (Agent)

Hinweise zu High Availability

Hinweise zu Installation/Deinstallation/Remote-Bereitstellung

Hinweise zu Lizenzen

Hinweise zu Zusammenführungen

Hinweise zu Plänen

Hinweise zur Wiederherstellung

Hinweise zum Support

Verschiedenes

Zu Aktualisierungen

Hinweise für Arcserve UDP-Agent (Linux)

Arcserve UDP Agent (Linux) unterstützt nur die Kernel, die offiziell von Linux-Distributoren veröffentlicht werden. Benutzerdefinierte Kernel werden nicht unterstützt.

Allgemeine Aspekte bei der Sicherung

Hinweise zur Bare-Metal-Recovery

Der BMR-Prozess kann keine Speicherplätze erstellen.

Hinweise zu Datenspeichern

Hinweise zu Dateikopien

Hinweise zum Gateway oder zum Standort

Hinweise zur Benutzeroberfläche (Agent)

Hinweise zu High Availability

Hinweise zu Installation/Deinstallation/Remote-Bereitstellung

Hinweise zu Lizenzen

Wenn keine Lizenzen angezeigt werden, nachdem der zentrale Lizenzmanager unter dem Menü Hilfe in Arcserve UDP geöffnet wurde, gilt für das Produkt die 30 Tage lang gültige freie Testversion.

Hinweise zu Zusammenführungen

Hinweise zu Plänen

Hinweise zur Wiederherstellung

Hinweise zum Support

Die Sicherung von Stripeset-Volumes und gespiegelten Volume wird nur unterstützt, wenn sich alle Erweiterungen des Volume auf demselben Datenträger befinden. Informationen zu unterstützten Datenträgertypen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Arcserve UDP Agent (Windows) und in der Online-Hilfe unter dem Thema "Datenträger, die von Arcserve UDP Agent (Windows) unterstützt werden".

Verschiedenes


Previous Topic: Unterstützung von AnwendungswiederherstellungNext Topic: Behobene Probleme