Arcserve

Behobene Probleme

In der folgenden Liste werden die Fixes in der aktuellen Version von Arcserve UDP aufgeführt:

T00000003

Behebt ein Problem, bei dem keine E-Mail-Warnmeldungen generiert wurden, wenn eine agentenlose Sicherung nicht ausgeführt wurde.

T00000005

Behebt ein Problem, bei dem verschiedene Arten von agentenlosen Sicherungsjobs (benutzerdefiniert/täglich/wöchentlich/monatlich) gleichzeitig geplant werden und selbst der Job mit der höchsten Priorität manchmal nicht ausgeführt und ein Ergänzungsjob nicht ausgelöst wird.

T00000011

Behebt ein Problem, bei dem mehrere leere Zeilen für eine Meldung in RPS-Aktivitätsprotokollen angezeigt werden, wenn cmdutil/db/dump/rps verwendet wird

T00000012

Behebt ein Problem, bei dem Sicherungswiederherstellungsrechte für eine geladene Sitzung aktiviert werden.

T00000019

Behebt ein Problem, bei dem ein Virtual Standby-Job fehlschlägt, wenn sich der virtuelle Rechner zwei Ebenen tiefer im Datencenter befindet.

T00000020

Behebt ein Problem, bei dem einige temporäre Dateien bei zuvor bzw. danach auszuführenden Befehlen im Gast-BS verbleiben.

T00000023

Behebt ein Problem, bei dem die Aktualisierung eines Administratorkontos fehlschlägt, wenn die gesamte Länge des Benutzernamens und Domänennamens mehr als 20 Zeichen lang ist.

T00000029

Behebt ein Problem, bei dem Zuwachssicherungen für bestimmte Volumes immer zu Überprüfungssicherungen umgewandelt werden, wenn winobj.exe verwendet wird, um zu überprüfen, ob diese Volumes mit mehr als einem GUID verknüpft sind.

T00000030

Behebt ein Problem, bei dem der UDP-CBT-Dienst (verwendet von agentenloser Sicherung der Hyper-V-VM) den Hyper-V-Server in einigen Fällen zum Absturz bringt.

T00000031

Behebt ein Problem, bei dem der Job zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten mit der Fehlermeldung "Der Index xxxxxx überschreitet die Bitmap" im Debug-Protokoll des Jobs zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten fehlschlägt.

T00000034

Behebt ein Problem, bei dem verschiedene Arten von agentenlosen Sicherungsjobs (benutzerdefiniert/täglich/wöchentlich/monatlich) gleichzeitig geplant werden und selbst der Job mit der höchsten Priorität manchmal nicht ausgeführt und ein Ergänzungsjob nicht ausgelöst wird.

T00000037

Behebt ein Problem, bei dem in einem Intervall von einer Minute mehrere Tasks mit dem Namen "Suchen anhand von UUID" während der Ausführung des Virtual Standby-Jobs generiert werden, wenn als Ziel-Hypervisor ESX(i) anstatt vSphere ausgewählt wird.

T00000039

Behebt ein Problem, bei dem bei der Synchronisation von Arcserve UDP-Agentendaten der Fehler "Der Synchronisationsvorgang konnte die hostbasierten VM-Sicherungsjobdaten auf dem Konsolenknoten des Konsolen-Hosts nicht synchronisieren" angezeigt wird, obwohl der Sicherungsjob erfolgreich durchgeführt wurde.

T00000040/T00000047

Behebt ein Problem, bei dem bei der hostbasierten Sicherung in manchen Fällen eine leere Zeichenfolge in der Konsole synchronisiert wird, was zu einer Analyseausnahme führt.

T00000048

Behebt ein Problem, das bei einem Upgrade auf eine neue Version am MSP-Standort auftritt. Dabei fordern die Remote-Knoten, die an dem Standort nicht existieren, ein Upgrade an.

T00000049

Behebt ein Problem, bei dem die Berechnung des freien Speicherplatzes und das Erstellen eines startfähigen Snapshots fehlschlagen, da der Bereitstellungspunkt im VHDX-Dateipfad enthalten ist.

T00000050

Fixes zur Optimierung des Durchsatzes eines Jobs zur VM-Wiederherstellung bei gleichzeitigem Lesen aus einem Datenspeicher mit Deduplizierung.

T00000055

Behebt ein Problem, bei dem eine Standby-VM den falschen Datenträger-Controller auswählt und nicht gestartet werden kann.

T00000056

Behebt ein Problem, bei dem ein Zusammenführungsjob und ein Virtual Standby-Job auf MSP-Seite in Konflikt miteinander stehen. Der Virtual Standby-Job, der Zusammenführungsjob oder beide schlagen möglicherweise fehl.

T00000057

Behebt ein Problem, bei dem ein zuvor fehlgeschlagener Virtual Standby-Job dazu führt, dass der nächste Virtual Standby-Job die Datenträgerdatei mit dem Sitzungsdaten-Snapshot auf einer Hyper-V-Plattform löscht.

T00000061

Behebt ein Problem, bei dem eine E-Mail-Benachrichtigung nicht von einem RPS-Server gesendet werden kann, für den eine Authentifizierung erforderlich ist. Im Debug-Protokoll wird folgende Fehler angezeigt: "[ERROR] EmailHelper.sendEmail - Send email failed javax.mail.AuthenticationFailedException: 535 5.7.3 Authentication unsuccessful".

T00000062

Behebt ein Problem, bei dem ein Sperrfehler ausgegeben wird, wenn ein Katalog erfolgreich abgeschlossen wurde.

T00000067

Behebt ein Problem, bei dem die Linux-Agentensicherungsdaten nicht gezählt werden, wenn nur Agentenknoten in einem MCP-Bericht ausgewählt werden.

T00000068

Behebt ein Problem, bei dem as_gddmgr.exe (zuvor ca_gddmgr.exe) ChecksumUDPSession keine Wiederherstellungspunkte unterstützt, die größer als 512 GB sind.

T00000070

Behebt ein Problem, das auftritt, wenn bei zwei parallelen Virtual Standby-Jobs mit einer gemeinsam genutzten VMware-Verbindung die Snapshots jeweils gelöscht werden. Der erste Virtual Standby-Job schlägt in diesem Fall aufgrund des vom zweiten Virtual Standby-Job abgebrochenen Task fehl.

T00000071

Behebt ein Problem, bei dem der Datenspeicher nach einem RPS-Neustart nicht automatisch gestartet werden kann, wenn sich dieser auf einem Remote-NAS-Gerät befindet.

T00000076

Behebt ein Problem, bei dem die Konsole beim Importieren von Datenspeichern anzeigt, dass der Ordner der Datenspeicherrolle von einem anderen Datenspeicher belegt ist, auch wenn das nicht der Fall ist.

T00000080

Behebt ein Problem, bei dem die Größe der SQL-Transaktionsprotokolldatei nicht reduziert wird oder die Datenbank nicht verkleinert wird, wenn sich die Datenbanken im vollständigen Modus befinden.

T00000081

Behebt ein Problem, bei dem eine Sicherung abstürzt, wenn ein Befehl vorher oder nachher ausgeführt wird. Dieser Absturz wird von einem ACL-Objekt ausgelöst, das zweimal herausgegeben wird, da der entsprechende Zeiger in der ersten Version nicht auf "Leer" festgelegt ist.

T00000082

Behebt ein Problem, bei dem ein Benutzer keine E-Mail-Benachrichtigungen über einen Exchange-Server senden kann, wenn die TLS-Verschlüsselung aktiviert ist und ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet wird.

T00000083/T00000118

Behebt ein Problem mit dem Kopieren von Dateien zu Azure Cloud, wenn der Dateiname oder Pfad nach der Verschlüsselung 1024 Zeichen überschreiten.

T00000087

Behebt das Problem, dass Microsoft laut MSDN-Blogbericht auf Azure Cloud die Unterstützung für die alten REST APIs ab Dezember 2015 einstellt.

T00000090

Behebt ein Problem, bei dem die Ausführung des Ergänzungsjobs eines agentenlosen Sicherungsjobs mehrere Male versucht wird, wenn der Ergänzungsjob aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.

T00000093

Behebt ein Problem, bei dem der Server aufgrund verschiedener Fehler nach der BMR nicht startet, wenn eine Sicherung vorgenommen wird, während eine Windows-Aktualisierung heruntergeladen oder installiert wird. Einige der Dateien, die heruntergeladen oder installiert wurden, fehlen im Snapshot. Dies tritt nur bei Windows Vista und späteren Betriebssystemen auf.

T0000095

Behebt ein Problem, bei dem Replikationsjobs mit wiederaufgenommenem, inkrementellem Wiederherstellungspunkt ohne Deduplizierung aufgrund eines Fehlers bei der Überprüfung der Prüfsumme fehlschlagen.

T00000096

Behebt ein Problem, bei dem Zusammenführungsjobs im Zieldatenspeicher ohne Deduplizierung bei Jumpstart/Deduplizierung aufgrund einer unvollständigen Wiederherstellungspunktkette fehlschlagen. Der folgende Fehler wird unter Umständen in Aktivitätsprotokollen angezeigt: Data\disk2038682500\S0000000011 ist nicht vorhanden.

T00000097 und T00000098

Behebt ein Problem, bei dem im Falle eines Wiederherstellungspunkts, der als lokales Volume im Lese-/Schreib-Modus geladen wird, möglicherweise während der Snapshot-Aufnahme dazu kommt, dass die Schattenkopie auf dem geladenen Volume gespeichert wird. Dadurch kommt es möglicherweise zu einem System-Deadlock und einem Aufhängen des Systems.

T00000110

Behebt ein Problem, bei dem ein Dateikopiejob in manchen Fällen mit folgender Fehlermeldung fehlschlägt: "Fehler beim Replizieren des Volumes für Datendatei \\TS3400D9A8\UDPBackup\LJS-Server\VStore\S0000000050\Volume_C.FList Error 38"

T00000102

Der Fix verbessert die Stabilität der Replikation in WAN-Netzwerkumgebungen.

T00000105

Behebt ein Problem, bei dem die Wiederherstellung der Exchange-Datenbank fehlschlägt, weil Arcserve UDP das Exchange-Konto unter der untergeordneten Domäne nicht abfragen kann.

T00000110

Verschieben Sie das Bereitstellungsziel der Tools für zuvor bzw. danach auszuführende Befehle aus dem Stammverzeichnis des Volumes C:\ zum Ordner C:\ARCserveVMPrePostCmd, um Zugriffprobleme mit aktivierter UAC zu vermeiden.

T00000114

Behebt ein Problem, bei dem das Kopieren von Dateien in die Amazon-Cloud für die Region Irland mit folgendem Fehler in der Amazon-Protokolldatei fehlschlägt "Error CodeAuthorizationHeaderMalformedError Message :-Der Authorisierungs-Header ist nicht wohlgeformt. Die Region "external-3" ist falsch; erwartet wird "eu-west-1" (Service: Amazon S3; Statuscode: 400; Fehlercode: AuthorizationHeaderMalformed; Anfrage-ID: 648DC2F86C4FAE30)"

T00000117

Behebt ein Problem, bei dem der Katalog fehlschlägt, da Daten mit einer Dateigröße von 0 nicht gelesen werden können und der Fehlercode im Protokoll 102 oder 10102 lautet.

T00000124

Behebt ein Problem, bei dem die agentenlose Sicherung in einer bestimmten Umgebung fehlschlägt, in der eine IP-Adresse vom Proxy-Server abgerufen jedoch keine Verbindung hergestellt werden kann.

T00000125

Behebt ein Problem, bei dem der Gast-VSS-Snapshot gelöscht wird, wenn die Snapshot-Methode "MS VSS innerhalb VM" für VMware-VMs verwendet wird.

T00000129

Behebt ein Problem, bei dem der agentenlose Hyper-V-Sicherungsjob bei VMs mit VHDs mit irregulärer Datenträgergröße abstürzt.

T00000130

Behebt ein Problem, bei dem der Katalogjob nicht für einen Ergänzungsjob einer agentenlosen VM-Sicherung gestartet werden kann.

T00000140

Behebt ein Problem, bei dem Zusammenführungsjobs in Fällen fehlschlagen, in denen die Pfadlänge einer durch eine agentenlose Sicherung generierten Metadatendatei 259 Zeichen übersteigt.

T00000141

Behebt ein Problem, bei dem Zusammenführungsjobs fehlschlagen, wenn der RPS- und Arcserve UDP-Agent auf demselben Rechner installiert sind und der Arcserve UDP-Sicherungszielpfad gleichzeitig den Hostnamen enthält.

T00000143

Behebt ein Problem, bei dem der Zuwachssicherungsjob für eine ungültige vollständige Bitmapdatei abstürzt.

T00000145

Behebt ein Problem, bei dem ein Datenspeicher nicht gestartet werden kann, wenn es sich um ein Remote-iSCSI-Ziel handelt.

T00000147

Der Fix führt eine Konsolidierung von VMDKs für VMware-VMs durch, damit VMDK-Deltadateien übersprungen werden, wenn der virtuelle Rechner gesichert wird.

T00000152

Behebt ein Problem, bei dem der Katalog abstürzt, wenn die Attributliste einer Datei über mehr als 100 Fragmente verfügt.

T00000156

Behebt ein Problem in Bereinigungsjobs. Der Fix entfernt Dateien mit 0 KB aus dem Dateikopieziel.

T00000163

Behebt ein Problem, bei dem der HotAdd-Transportmodus für VMware-VM-Wiederherstellungen (z. B. wenn die Proxy-VM und die Ziel-VM sich auf dem gleichen ESXi-Host befinden) verwendet werden kann.

T00000169

Behebt ein Problem, bei dem bei der Arcserve UDP-Sicherung kein Stilllegungs-Snapshot aufgenommen werden kann. Die Ursache dafür sind in der Regel Umgebungsprobleme wie VMTools, VSS, Writer-Fehler oder Fehler innerhalb des Gast-BS. Der Fix ermöglicht es, zu absturzkonsistenten Snapshots zu wechseln, um Snapshot-Fehler zu vermeiden.

T00000170

Behebt ein Problem, bei dem der Katalogjob abstürzt, wenn der Prozess "cataloggenerator.exe" mehr als 2 GB Speicher verbraucht.

T00000177

Behebt ein Problem, bei dem der RPS-Replikationsjob hängt, wenn auf dem RPS-Quellserver doppelte Sitzungs-GUIDs vorhanden sind.

T00000185

Behebt ein Problem, bei dem die Deduplizierungs-Hash-Rolle unter Umständen abstürzt, wenn eine unvollständige Metadatendatei vorhanden ist. Die Ursache für unvollständige Metadatendateien können mangelnder Speicher oder Fehler beim Remote-Zugriff auf den Datenträger sein.

T00000190

Behebt ein Problem, bei dem die SQL-Wiederherstellung auf Datenbankebene nicht durchgeführt werden kann, sondern nur die Sicherungsdatei in einer SQL-Cluster-Umgebung abgelegt wird.

T00000191

Behebt ein Problem, bei dem das Fehlschlagen des Katalogjobs gemeldet wird, obwohl der Katalogvorgang noch ausgeführt wird. Es wird keine E-Mail-Benachrichtigung für diesen fehlgeschlagenen Katalogjob ausgegeben, und ein Ergänzungskatalogjob wird erstellt.

T00000193

Behebt ein Problem, bei dem keine Wiederherstellung auf Dateiebene für eine bestimmte VM ausgeführt werden kann, da während der agentenlosen Sicherung keine Volume-Informationen generiert werden.

T00000196

Behebt ein Problem, bei dem in der Arcserve UDP-Konsole folgende Meldung angezeigt wird, wenn ein Linux-Knoten in der Konsole hinzugefügt wird, der den gleichen Namen hat wie ein Linux-Sicherungsserver:

Es besteht ein Netzwerkproblem. Überprüfen Sie, ob der Knoten {0} eingeschaltet und die Secure Shell (SSH)-Verbindung ausreichend gut ist.

Der andere Linux-Sicherungsserver kann keine Verbindung mit dem Linux-Knoten herstellen.

T00000198

Behebt ein Problem, bei dem die Replikation im gedrosselten Status die Drosselungskonfiguration überschreitet.

T00000200

Behebt ein Problem, bei dem exportierte Aktivitätsprotokollmeldungen erneut ausgegeben werden.

T00000201/T00000202

Behebt ein Problem, bei dem Pläne nicht entsprechend geänderten Ablaufplänen für Zusammenführungsjobs geändert werden können, wenn ein Job ausgeführt wird.

T00000203

Behebt ein Problem, bei dem der Task zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten nicht durchgeführt werden kann, wenn das Ziel ein Recovery Point Server ist. Grund dafür ist, dass die zwei Ablaufpläne im Konflikt mit dem gleichen Jobnamen und der Jobgruppe stehen.

Behebt ein Problem, bei dem die RPS-E-Mail nicht mit Authentifizierungsoption gesendet werden kann, weil das Kennwort nicht entschlüsselt wird.

Behebt ein Problem, bei dem beim Durchsuchen von Knoten aus einer Datenspeicheroption nicht der Knoten mit denselben Knoten-UUID angezeigt wird, da Arcserve UDP UUID verwendet, um den Knoten zu identifizieren.

T00000207

Behebt ein Problem, bei dem die agentenlose Hyper-V-Sicherung fehlschlägt, weil das VSS-Snapshot-Wartezeitlimit ausgesetzt wird.

T00000208

Behebt ein Problem, bei dem Katalogjobs oder Replikationsjobs nach agentenlosen Sicherungsjobs in manchen Fällen nicht gestartet werden.

T00000211

Behebt ein Problem, bei dem die Sicherung abstürzt, wenn SQL-Protokolle beim Protokollversand gekürzt werden.

T00000212

Behebt ein Problem, bei dem Replikationsjobs fehlschlagen, weil die Dateigröße von Sicherungssitzungen nicht von einem NAS-Gerät auf dem RPS-Quellserver abgerufen werden kann.

T00000215

Behebt ein Problem, bei dem die letzte Bak-Datei mit der neuen überschrieben wird, wenn die Anzahl an exchangeReader.dll.log-Bak-Dateien 100 überschreitet.

T00000217

Behebt ein Problem, bei dem Active Directory-Objekte nicht durchsucht werden können, wenn es mehr als ein Stammobjekt in der Datenbank gibt.

T00000221

Behebt ein Problem, bei dem Replikationsjobs beim Lesen von Daten aus dem Quelldatenspeicher abstürzen. Die folgende Fehlermeldung wird alle 30 Sekunden im Debug-Protokoll des ausgehenden Replikationsjobs angezeigt:

Lese-Slot konnte nicht in 30000 ms angefordert werden.

T00000225

Bereitstellung der Befehlszeilenoptionen zum Abfragen und Verwalten der Backend-Bereinigung und Wiedergewinnung von Festplattenspeicherplatz.

T00000226

Behebt ein Problem, bei dem bei Replikationsjobs die Nachbildung der Index-Datenträgerdatei für den zweiten Quelldatenträger fehlschlägt, wenn der Zusammenführungsjob bei dem ersten Quelldatenträger unterbrochen wird.

T00000227

Behebt zwei Probleme bei der Performance-Optimierung für das Szenario, dass mehrere Jobs gleichzeitig auf denselben Datenspeichern ausgeführt werden. Im Rahmen des ersten Fix werden die Schreibvorgänge auf den Datenträger zum Hinzufügen von Sitzungssperren am Anfang jedes Jobs reduziert. Der zweite Fix ermöglicht eine Konfiguration zur Entfernung der Synchronisationssperre für den Datenträgerzugriff für Jobs im gleichen Datenspeicher.

T00000235

Behebt ein Problem, bei dem G2-VM-Boot-Einstellungen bei nicht englischen Hyper-V-Hosts nicht wiederhergestellt werden.

T00000236

Behebt ein Problem, bei dem bei agentenlosen Wiederholungsjobs die Aufbewahrungskennzeichnung verloren geht.

T00000244

Behebt ein Problem, bei dem agentenlose Sicherungsjobs möglicherweise bei der Durchführung der VM-Gast-BS-Operationen (zuvor VIX) langsam sind, wenn viele ESX-Server und VMs in vCenter vorhanden sind.

T00000248

Behebt ein Problem, bei dem das Gast-BS nach der Wiederherstellung einer SUSE Linux-VM startet und sich aufhängt. Das Betriebssystem wartet auf ein nicht vorhandenes Festplattengerät.

T00000250

Behebt ein Problem, bei dem Katalogjobs fehlschlagen, da Daten nicht gelesen werden können. In den Protokollen werden Meldungen angezeigt, und der Wiederherstellungspunkt kann nicht auf dem Laufwerksbuchstaben geladen werden.

T00000253

Behebt ein Problem, bei dem die DateV-Datenbank nicht gesichert werden kann, da der entsprechende Writer ausgeschlossen ist.


Previous Topic: Allgemeine HinweiseNext Topic: Bekannte Probleme