A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
CA ARCserve Backup-Benutzer hinzufügen
Agent für Open Files, verwalten
Aktivitätsprotokoll
Daten
Anzeigen der Jobdetails mit Hilfe des Aktivitätsprotokolls
Löschen von Aktivitätsprotokolldateien
Alert-Manager
Komponenten des Alert-Managers
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Ändern des Passworts für das ARCserve-Systemkonto
Ändern eines ARCserve-Rechnernamens
Ändern des Rechnernamens eines Mitgliedsservers
Ändern des Rechnernamens eines Primärservers
Ändern des Rechnernamens eines Standalone-Servers
Ändern eines Manager-Konsolensystems
Ändern von Kennwörtern, Systemkonto
Anmelden bei CA ARCserve Backup
Äquivalent
Erstellen eines caroot-Äquivalents
Funktionsweise von CA ARCserve Backup-Äquivalenten
Archivieren von Daten
Datenarchivierung in CA ARCserve Backup
Erweiterte Optionen für das Archivieren
Übergeben von Archivierungsjobs
Warnoptionen für das Archivieren
Archiv-Manager
Optionen des Archiv-Managers - Registerkarte "Richtlinien"
Optionen des Archiv-Managers - Registerkarte "Ziel"
So legen Sie Quelldaten zur Archivierung in der klassischen Ansicht und in der Gruppenansicht fest
ARCserve-Datenbank
Datenbankschutzjob, Neu erstellen
ARCserve-Datenbank aus Jobs ausschließen
Server-Konfigurations-Assistent
Austauschbare Datenträgerlaufwerke
Formatieren von Wechseldatenträgern
Konfigurieren von Gerätegruppen für Wechseldatenträger
Voraussetzungen für die Sicherung auf Wechsellaufwerke
Auswerfen von Datenträgern
Bandprotokoll, Registerkarte
Bandprozess
Bereinigen, Bandprotokolldatei
Konfiguration
Allgemeine Optionen für Bandprozesse
Konfigurieren des Bandprozesses
Optionen für Meldungsprotokolle des Bandprozesses
Optionen für Meldungsprotokolle
Verwalten der Größe von Protokolldateien, Umlaufprotokollierung
Benennung von Protokolldateien in CA ARCserve Backup
Festlegen der Einstellungen für die Umlaufprotokollierung
Band-Staging
Übergeben eines Sicherungsjobs
Sichern von Daten mittels Band-Staging
Übergeben von Band-Staging-Sicherungsjobs
Übersicht
Konfigurieren von CA ARCserve Backup zum Durchführen von Band-Staging-Sicherungen
Verwalten von Sicherungsvorgängen mittels Band-Staging
Bandverschiebung, planen der MM-Verwaltung
Benutzerprofile
Äquivalent
Äquivalent und das Systemkonto
Funktionsweise von CA ARCserve Backup-Äquivalenten
Bericht-Manager
Planen von benutzerdefinierten Berichten, Bericht-Manager
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Besondere Aspekte bei der Installation
bevorzugte Freigaben, Computer hinzufügen
Importieren und Exportieren von Datenträgern
Laden und Entladen von Datenträgern
Online- und Offline-Bibliotheken
Funktionen der Geräteverwaltung für Bibliotheken
Offline und Online-Schalten von Wechsellaufwerken
Reinigen von Bandköpfen
Funktionen der Geräteverwaltung für Bibliotheken
Bibliotheksgruppen
CA ARCserve Backup-Benutzereigenschaften ändern
CA ARCServe D2D
CA ARCserve D2D von CA ARCserve Backup aus öffnen
Hinzufügen von Servern
Zuweisen von CA ARCserve D2D-Servern zu CA ARCserve D2D-Proxy-Servern
Zuweisen von CA ARCserve D2D-Servern zum Objekt "CA ARCserve D2D-Server"
Wiederherstellen von Daten
Wiederherstellen von CA ARCserve D2D-Daten auf Anwendungsebene
Wiederherstellen von CA ARCserve D2D-Daten auf Dateiebene
Wiederherstellen von Dateien und Ordnern von CA ARCserve D2D-Wiederherstellungspunkten aus
Wiederherstellen von Daten aus CA ARCserve D2D-Wiederherstellungspunkten
CA ARCserve D2D-Daten schützen
CA ARCserve D2D-Optionen konfigurieren
CA ARCserve D2D-Server entfernen
CA ARCserve D2D-Server hinzufügen (Proxy)
Zuweisen von CA ARCserve D2D-Servern zu CA ARCserve D2D-Proxy-Servern
Zuweisen von CA ARCserve D2D-Servern zum Objekt "CA ARCserve D2D-Server"
CA ARCserve D2D-Startseite öffnen
CA ARCserve Replication
Starten von CA ARCserve Replication
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
ca_auth, Befehl
Äquivalent und das Systemkonto
CA ARCserve Backup-Administratorprofil
Erstellen eines caroot-Äquivalents
Verwalten von Domänenbenutzern und -gruppen mit dem Befehlszeilenhilfsprogramm "ca_auth"
ca_devmgr, Befehl
Verwalten von Staging-Daten bei Datenbankfehlern
ca_mmo, Befehl
Erstellen von Vault-Kriteriendeskriptoren (VCDs)
Funktionsweise des Datenträgerverwaltungsprozesses
Slot-Details und Statusinformationen
Zurücksetzen des Status der Vault-Verarbeitung
CAReports, Befehl
Berichterstellung für mehrere CA ARCserve Backup-Server
Planen von benutzerdefinierten Berichten im Jobplanungs-Assistenten
Central Management
Verwalten der ARCserve-Datenbank
Verwalten von ARCserve-Servern
Cloud-Speicher
Bereinigung von Daten aus Cloud-Speichern in CA ARCserve Backup
Durchsuchungsjobs für Cloud-Speicher
Einfügejobs für Cloud-Speicher
Migrieren von Daten zu einem Cloud-Speicher in einem Staging-Sicherungsjob
Verwaltung von Cloud-Speicher
Cloud-basierte Geräte online und offline setzen
Einschränkungen in Cloud-Speichern
Erstellen von Cloud-basierten Geräten
Festlegen von Komprimierung auf Cloud-basierten Geräten
Formatieren eines Cloud-basierten Geräts
Konfigurieren von Cloud-Verbindungen
Löschen eines Cloud-basierten Geräts
Cluster
Schutz
NEC CLUSTERPRO Anwendungsschutz
Cluster, MSCS-Cluster
Herunterstufen eines Primärservers
Hochstufen eines Mitgliedsservers
Löschen der Cluster-Ressourcen
Rekonstruieren der Cluster-Ressourcen
Stoppen der HA-Dienstüberwachung
Cluster, NEC-Cluster
Aktivieren von Cluster-Skripts
Deaktivieren von Cluster-Skripts
Herunterstufen eines Primärservers
Hochstufen eines Mitgliedsservers
Stoppen der HA-Dienstüberwachung
Datenbank
Agenten
Bereinigen
Bereinigen von Aktivitätsprotokollen
CA ARCserve Backup-Job zur Datenbankbereinigung erneut erstellen
Datenbank-Manager
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Datenbankprozess
Funktionsweise von CA ARCserve Backup-Prozessen
Konfigurieren des Datenbankprozesses
MS SQL-Konfiguration
Berechnen der Anzahl erforderlicher SQL-Verbindungen
Hinweise für Microsoft SQL Server-Datenbanken
ODBC-Datenquellenkonfiguration
Datenbank-Manager
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Datenbankschutzjob
Datenträger
Konsolidierung während der Migration
Online- und Offline-Wechsellaufwerke
Datenträgerbestände, mit Deduplizierungsgeräten
Datenträgerbestand-Manager
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Datenträgeroptionen für das Archivieren
Deduplizierung
Option "Gruppen konfigurieren"
Anzeigen von Berichten, Diagnose-Assistent
DLTSage-Fehlerbehandlung
Doppelte Sitzungen, Dialogfeld
Durchsuchen von Geräten
Federal Information Processing Standards (FIPS)
CA ARCserve Backup und FIPS-Kompatibilität
Federal Information Processing Standards (FIPS)
Filter
Formatieren von Datenträgern
Freigegebene Verwaltungslaufwerke
Funktion zur Wiederherstellungsoptimierung
Gerätekonfiguration, Deduplizierungsgerätekonfiguration
Eigenschaften von datenträgerbasierten Gerätegruppen
Erstellen von Datendeduplizierungsgeräten
Konfiguration der Bandbibliothek
Konfigurieren von virtuellen Bibliotheken
Wechselmedienverwaltung, Steuern von Geräten
Geräte-Manager
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
GFS-Rotationen
GFS-Rotationsjobs mit aktivierter Option "Datenträger anhängen"
GFS-Rotationsjobs mit deaktivierter Option "Datenträger anhängen"
Globale Optionen für das Archivieren
globale Sicherungsoptionen, Verschlüsselungsoptionen
Optionen für Datenträgerexport
Optionen für den Volumeschattenkopie-Dienst
Optionen für Sicherungsdatenträger
Globale Wiederherstellungsoptionen
Optionen für Sicherungsdatenträger
Gruppenansicht, Sicherungs-Manager
Durchsuchen von Computern nach Agententyp
Festlegen von Quelldaten in der Klassischen Ansicht und in der Gruppenansicht
Konvertieren von mit der klassischen Ansicht übergebenen Jobs in die Gruppenansicht
Herunterstufen von Primärservern zu Mitgliedsservern
Herunterstufen von Primärservern zu Mitgliedsservern (MSCS-Cluster)
Herunterstufen von Primärservern zu Mitgliedsservern (NEC-Cluster)
Herunterstufen von Primärservern zu Mitgliedsservern
Hilfsprogramm für das Benutzerprofil
Ändern von Benutzerkennwörtern
Hinzufügen oder Löschen von Benutzern
Hinzufügen eines Benutzers mit dem Hilfsprogramm für Benutzerprofile
Löschen eines Benutzers mit dem Hilfsprogramm für Benutzerprofile
Zuweisen von Benutzern zu einer Gruppe
Hilfsprogramm für Datenträgercheck und Durchsuchung
Hilfsprogramm Pre-Flight Check
Hilfsprogramm zur Berichterstellung
Erstellen benutzerdefinierter Berichte
Hilfsprogramme
CA ARCserve Backup-Hilfsprogramme
Hilfsprogramm für das Benutzerprofil
Hilfsprogramm für das Benutzerprofil
Verwalten von Benutzerprofilen mit dem Hilfsprogramm für Benutzerprofile
Hilfsprogramm für Datenträgercheck und Durchsuchung
Hilfsprogramm Pre-Flight Check
Hilfsprogramm zur Berichterstellung
Hochstufen eines Mitgliedsservers zu einem Primärserver
Hochstufen eines Mitgliedsservers zu einem Primärserver (MSCS-Cluster)
Hochstufen eines Mitgliedsservers zu einem Primärserver (NEC-Cluster)
Hochstufen eines Mitgliedsservers zu einem Primärserver
Importieren und Exportieren von Datenträgern
Integration der sicheren Schlüsselverwaltung
Planen von benutzerdefinierten Berichten, Jobplanungs-Assistenten
Jobprotokolloptionen für das Archivieren
Jobskripte
Ausführen eines Jobs mithilfe eines Skripts
Jobstatus-Manager
Aufgaben, die Sie mit dem Jobstatus-Manager ausführen können
Bandprotokoll, Registerkarte
Jobdetails, Registerkarte
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Jobwarteschlange, Wiederherstellen
Katalogdatenbank
Aktivieren der Datenträgerbestandsverwaltung
Aktivieren der Katalogdatenbank
Klassische Ansicht, Sicherungs-Manager
Durchsuchen von Computern nach Agententyp
Festlegen von Quelldaten in der Klassischen Ansicht und in der Gruppenansicht
Konvertieren von mit der klassischen Ansicht übergebenen Jobs in die Gruppenansicht
Knotenebene
Konfigurieren von Knotenebenen
Neukonfiguration der Zuweisung zwischen Knoten und Ebene
Konfiguration von Gerätegruppen
Konfigurationstools
Konfiguration von Gerätegruppen
Konfigurieren von SQL Server Express als ARCserve-Datenbank
Konfigurieren von SQL-Servern als ARCserve-Datenbank
Laden und Entladen von Datenträgern
Lizenzierung
Löschen von Datenträgern
Manager-Konsole
Microsoft SQL Server
ARCserve-Datenbank, Sicherungsoptionen
Besondere Aspekte bei der Installation
Microsoft SQL Server 2008 Express Edition
ARCserve-Datenbank, Sicherungsoptionen
Microsoft SQL-Agent, Hilfsprogramm zur Konfiguration
MM-Verwaltung
Datenträger in Vault suchen, Objekt
Objekt "Datenträger in Vault suchen"
Spezielle Band-Volumen-Verschiebungen, permanente Verweildauer
Spezielle Band-Volumen-Verschiebungen
Spezielle Band-Volumen-Verschiebungen, temporäres Einchecken
Spezielle Band-Volumen-Verschiebungen
Übersicht
Administrator der Datenträgerverwaltung (MM-Verwaltung)
Begriffe für den Administrator der Datenträgerverwaltung
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Vault-Kriteriendeskriptor-Objekt
MSCS-Cluster
Herunterstufen eines Primärservers
Hochstufen eines Mitgliedsservers
Löschen der Cluster-Ressourcen
Rekonstruieren der Cluster-Ressourcen
Stoppen der HA-Dienstüberwachung
NEC-Cluster
Aktivieren von Cluster-Skripts
Deaktivieren von Cluster-Skripts
Herunterstufen eines Mitgliedsservers
Hochstufen eines Mitgliedsservers
Stoppen der HA-Dienstüberwachung
Netzwerkkarte, mehrere konfigurieren
Online- und Offline-Bibliotheken
Funktionen der Geräteverwaltung für Bibliotheken
Offline und Online-Schalten von Wechsellaufwerken
Option zum Anhängen von Tagen
Benutzerdefinierte Ablaufpläne
Planen von benutzerdefinierten Jobs
Optionen
Hilfsprogramm für Datenträgercheck und Durchsuchung, Optionen
Konfigurationsoptionen für den Discovery-Dienst
Konfigurationsoptionen für den Discovery-Dienst
Lokale Sicherungsoptionen
Festlegen von lokalen Sicherungsoptionen
Lokale Sicherungsoptionen für UNIX-und Linux-Agenten
Optionen des Hilfsprogramms zum Entfernen
Optionen des Hilfsprogramms zum Vergleichen
Optionen des Hilfsprogramms zum Zählen
Optionen, Deduplizierungsgerätegruppe
Staging-Optionen
Ändern eines Staging-Rotationsplans
Festlegen von Staging-Gruppeneinstellungen
Konfigurieren von Gerätegruppen für das Staging
Sichern von Daten mit Disk-Staging
Unterbrechen der Datenmigration
Optionen vor und nach dem Archivieren
Planen von benutzerdefinierten Berichten, Jobplanungs-Assistenten
Planen von Jobs
Benutzerdefinierte Ablaufpläne
Methoden für das Benutzerdefinieren von Jobs
Planen von benutzerdefinierten Jobs
Prozesse
Bandprozess
Funktionsweise von CA ARCserve Backup-Prozessen
Konfigurieren des Bandprozesses
Datenbankprozess
Funktionsweise von CA ARCserve Backup-Prozessen
Konfigurieren des Datenbankprozesses
Jobprozess
Funktionsweise von CA ARCserve Backup-Prozessen
Konfigurieren des Jobprozesses
RAW-Sicherung
RAW-Sicherung, Durchführen der Sicherung
RAW-Sicherung, Namenskonvention
RAW-Sicherung, Wiederherstellen, alternativer Speicherort
RAW-Sicherung, zurückgebend, anderes Gerät
RAW-Sicherung, zurückgebend, ursprünglicher Speicherort
Registerkarte "Quelle" für das Archivieren
Registerkarte "Richtlinien" für das Archivieren
Registerkarte "Ziel" für das Archivieren
Reinigen von Bandköpfen
Funktionen der Geräteverwaltung für Bibliotheken
Rekonstruieren von Datenträgern
Rekonstruieren von Datenträgern
Rollen
Erstellen einer Rotation
Rotationen
Benutzerdefinierte Ablaufpläne
Methoden für das Benutzerdefinieren von Jobs
Rundspruch (Broadcast), Option
SAN
Datensicherung und -wiederherstellung
Erstellen von freigegebenen Gerätegruppen
Kompatibilität der Betriebssysteme
Steuerung der Jobausführungszeit
Server-Konfigurations-Assistent
Ändern der ARCserve-Datenbankanwendung
Konfigurieren von Microsoft SQL Server 2008 Express als CA ARCserve Backup-Datenbank
Konfigurieren von Microsoft SQL Server als CA ARCserve Backup-Datenbank
Ändern des Passworts für den Domänen-Administrator
Herunterstufen eines Primärservers
Hochstufen eines Mitgliedsservers
Verschieben der ARCserve-Datenbank auf ein anderes System oder eine andere Instanz
Verschieben eines Mitgliedsservers
Sichern von Daten
Multiplexing
Durch Multiplexing unterstützte Tasks
Optionen für Multiplexing-Jobs
Verarbeitung von Sicherungsdaten mithilfe von Multiplexing
Sichern von Daten, Deduplizierung
Verwenden der Disk Staging Option
Sicherungs-Manager
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Staging
Architektur
Funktionsweise der Sicherung von Festplatte auf Band
Band-Staging-Lizenzvereinbarungen
Dateisystemgerät, Konfiguration
Deaktivieren von Staging
Deaktivieren von Disk-Staging-Rotationen
Konfigurationsaufgaben
Konfigurieren von CA ARCserve Backup für Disk-Staging-Sicherungen
Konfigurieren von CA ARCserve Backup zum Durchführen von Band-Staging-Sicherungen
Multistreaming, Disk Staging Option
Auswirkungen der Option "Maximale Anzahl an Streams" auf Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge
Staging-Gruppen, Konfiguration
Übermitteln von Band-Staging-Sicherungsjobs
Übermitteln von Disk-Staging-Sicherungsjobs
Unterbrechen der Migration
Unterbrechen der Datenmigration
Wiederherstellen von Daten, Staging-Sicherung
Stoppen und Starten von Geräten
Starten und Stoppen von einzelnen Diensten mit Hilfe der Befehlszeile
Stoppen und Starten aller CA ARCserve Backup-Dienste mit Hilfe von Batch-Dateien
Straffen von Datenträgern
Synthetische vollständige Sicherung
Fehlerbehebung
Synthetische vollständige Bedarfssicherung kann nicht ausgeführt werden
Funktionsweise der Jobs "Entfernungsrichtlinie" und "DB bereinigen"
Funktionsweise von Ergänzungsjobs
Senden eines synthetischen vollständigen D2D2T-Sicherungsjobs unter Verwendung eines Rotationsplans
Senden eines synthetischen vollständigen D2D2T-Sicherungsjobs unter Verwendung eines Rotationsplans
Synthetische Sicherungsrichtlinie festlegen
Synthetische vollständige Bedarfssicherung übergeben
Synthetischen vollständigen D2D2T-Sicherungsjob mit benutzerdefiniertem Ablaufplan übergeben
Synthetischen vollständigen D2D2T-Sicherungsjob mit GFS-Rotation übergeben
Synthetischen vollständigen Sicherungsjob übergeben
Wiederherstellung auf bestimmten Zeitpunkt
Systemkonto
Ändern des CA ARCserve Backup-Systemkontos
Äquivalent und das Systemkonto
Erstellen eines caroot-Äquivalents
Verwalten von Domänenbenutzern und -gruppen mit dem Befehlszeilenhilfsprogramm "ca_auth"
Systemstatus, Wiederherstellungsoptionen
tapecopy, Befehl
Verwalten von GFS-Rotationsjobs auf Dateisystemgeräten
Verwalten von Staging-Daten bei Datenbankfehlern
Übergeben von Archivierungsjobs
Umbenennen von Sicherungsservern
Unterstützung für 64-Bit-Windows-Plattformen
USB-Speichergeräte
USB-Speichergeräte (Universal Serial Bus)
Vault-Kriteriendeskriptor (VCD)
Vault-Kriteriendeskriptor-Objekt
Verschieben von Mitgliedservern auf eine andere Domäne
Verschlüsselung, Daten
Verschlüsselung, Daten, mit Deduplizierung
Verwalten von Jobs
Jobdetails, Registerkarte
Jobvorlagen
Erstellen von benutzerdefinierten Jobvorlagen
virtuelle Bibliotheken, Konfiguration
Option zur Konfiguration der virtuellen Bibliothek
Virtuelle Cluster als Domänenmitgliedsserver registrieren
Aufgaben, die Sie mit dem Assistenten für die Serverkonfiguration ausführen können
Virtuelle Cluster als CA ARCserve Backup-Domänenmitgliedsserver registrieren
Virusoptionen für das Archivieren
Vorgangsoptionen für das Archivieren
Wechsellaufwerke, Unterstützung
Wiederherstellen von Daten
Smart-Wiederherstellung
von CA ARCserve D2D-Wiederherstellungspunkten
Wiederherstellen von Dateien und Ordnern von CA ARCserve D2D-Wiederherstellungspunkten aus
Wiederherstellen von Daten aus CA ARCserve D2D-Wiederherstellungspunkten
Wiederherstellungs-Manager
Globale Wiederherstellungsoptionen
Zugreifen auf CA ARCserve Backup-Manager, -Assistenten und -Hilfsprogramme
Wiederherstellungspunkte, sichern
Windows Powered NAS
CA ARCserve Backup und Konfiguration von Windows Powered NAS-Geräten
Konfigurieren von Windows Powered NAS- und Storage Server 2003-Geräten
Windows-Benutzerauthentifizierung