Previous Topic: Replikationseigenschaften auf dem MasterNext Topic: Eigenschaften der Ereignisbenachrichtigung


Spool-Eigenschaften

Der Spool ist ein Ordner auf einem Datenträger, in dem zu replizierende Daten vorübergehend gespeichert (d. h. gespoolt) werden. Im Spool werden Änderungen, die während der Replikation erfasst wurden, für einen gewissen Zeitraum gespeichert, bevor sie auf den Replikatserver angewendet werden. In den Spool-Parametern ist festgelegt, wie viel Speicherplatz für den Spool zur Verfügung steht. In den meisten Fällen sind die Standardwerte ausreichend. Wenn Sie diesen Wert ändern, sollte er allerdings mindestens 10 % der gesamten Datensatzgröße betragen.

Max. Spool-Größe

Geben Sie die maximal zulässige Spool-Größe ein. Dieser Speicherplatz wird nur bei Bedarf freigegeben. Er ist nicht vorab zugeordnet. Der Standardwert ist unbegrenzt. Für den Wert Unbegrenzt geben Sie null ein.

Min. freier Speicherplatz

Geben Sie den Schwellenwert für den freien Speicherplatz ein. Wenn dieser Schwellenwert überschritten wird, gibt das System einen Fehler aus und stoppt die Replikation.

Spool-Verzeichnis

Geben Sie das Verzeichnis ein, das zur Speicherung der Spool-Daten verwendet werden soll. Das Standardverzeichnis lautet unter Windows INSTALLDIR/tmp.

Wichtig! Wenn Sie den Spool-Speicherort ändern, müssen Sie den neuen Pfad von Virenprüfungen auf Dateiebene ausschließen, und zwar sowohl von geplanten Prüfungen als auch von Prüfungen in Echtzeit.