Previous Topic: SynchronisationsmethodenNext Topic: Informationen zu Steuerungsdienst-Szenarien


Informationen zur Option "Host-Wartung"

Mit der Option "Host-Wartung" können Sie Wartungsprozeduren ausführen, z. B. das Neustarten von Hosts oder das Verschieben von Gruppen zwischen Microsoft Cluster-Knoten, ohne dass nach dem Abschluss dieser Vorgänge eine Resynchronisation erforderlich ist. Wenn die Online-Replikation entscheidend unterbrochen wird, müssen die Daten zwischen Quell- und Zielhosts normalerweise verglichen und aneinander angepasst werden, damit die Datenintegrität gewährleistet ist, bevor die Replikation fortgesetzt werden kann. Dieser Resynchronisationsvorgang nimmt viel Zeit und Ressourcen in Anspruch. Mit der Option "Host-Wartung" können Sie das replizierte System auf geplante Wartungen vorbereiten und eine Resynchronisation vermeiden.

Die Hosts, die für die Wartung vorbereitet werden können, müssen an laufenden Szenarien teilnehmen. Die Hosts werden einzeln vorbereitet, jeder Host kann allerdings an mehreren Szenarien teilnehmen. In diesen Szenarien kann der Host sowohl als Master als auch als Replikat fungieren. Wenn ein Host an einem Szenario teilnimmt, das nicht ausgeführt wird, wird die Vorbereitung für dieses Szenario nicht durchgeführt. Ein Host kann beispielsweise sowohl an einem Dateiserver- als auch einem Exchange-Szenario teilnehmen. Falls das Dateiserverszenario vor Beginn der Vorbereitung nicht ausgeführt wird, werden nur die Exchange-Dienste während der Vorbereitung beendet, und die Serverfreigaben bleiben von der Vorbereitung unberührt.

Wenn der ausgewählte Host als Master fungiert, werden während der Vorbereitung je nach Szenariotyp entweder die DB-Dienste oder die Dateifreigaben beendet. Daraufhin werden alle Änderungen, die bis zu diesem Zeitpunkt aufgetreten sind, an das Replikat übergeben. Nachdem das Replikat eine Bestätigung an den Master gesendet hat, dass alle Änderungen angewendet wurden und die Datenintegrität gewährleistet ist, wird das Szenario unterbrochen, und der Host ist für die Wartung vorbereitet. Wenn der ausgewählte Host als Replikat fungiert, werden die Änderungen angewendet, die an ihn gesendet wurden, und der Master sendet keine neuen Änderungen mehr. Die neuen Änderungen werden in der Zwischenzeit im Spool des Masters für zukünftige Aktualisierungen gespeichert. Daraufhin wird das Szenario unterbrochen und der Host ist für die Wartung vorbereitet.

Sobald die Wartung abgeschlossen ist, wird die Replikation in Echtzeit nahtlos von Arcserve RHA wiederaufgenommen, wodurch jegliche Verzögerung oder Unterbrechung vermieden wird, die von einer Resynchronisation der Daten verursacht werden könnte.

Wichtig! Diese Option kann sowohl für Datenbank- als auch für Dateiserveranwendungen verwendet werden. Replikations- und HA-Szenarien werden unterstützt. Bei Verwendung dieser Option für Dateiserverszenarien müssen Sie allerdings Anwendungen manuell beenden, die lokal auf dem Host ausgeführt werden, der neu gestartet werden soll, bevor die Vorbereitung des Hosts auf eine Wartung begonnen wird. Diese Anwendungen müssen nach Abschluss der Wartung dann wieder manuell gestartet werden.